• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 5. 2017, 17:47 Uhr

      Protest im Grünen-Büro in Berlin

      Unterstützung für die halbe Besetzung

      Kreuzberger Grüne zeigen sich solidarisch. Sie wollen die Haftbedingungen für einen politischen Häftling in Baden-Württemberg verbessern.  Erik Peter

      Transparent vor dem Grünen-Büro
      • 30. 5. 2017, 17:30 Uhr

        Büro von Hans-Christian Ströbele besetzt

        Hilferuf im Hungerstreik

        Der als Linksextremist inhaftierte Yusuf Taş verweigert seit 63 Tagen die Nahrungsaufnahme. Seine Unterstützer hoffen auf Ströbeles Hilfe.  Erik Peter

        Demonstration mit roten Fahnen
        • 22. 5. 2015, 15:58 Uhr

          „Linksterrorist“ freigesprochen

          Sieben Jahre Untersuchungshaft

          Weil er angeblich an einem linken Anschlag in der Türkei beteiligt war, verbrachte Faruk E. sieben Jahre in deutscher U-Haft. Nun wurde er freigesprochen.  

          • 3. 4. 2015, 13:08 Uhr

            Nach den Anschlägen von Istanbul

            Weitere Festnahmen

            Nach der tödlichen Geiselnahme im Istanbuler Justizpalast nimmt die türkische Polizei weitere mutmaßliche Mitglieder der DHKP-C fest.  

            • 2. 4. 2015, 08:17 Uhr

              Anschläge in der Türkei

              Folgenreiche Geiselnahme

              Kommentar 

              von Jürgen Gottschlich 

              Ob Geiselnahme, Stromausfall oder die Besetzung eines AKP-Büros: Die die daraus enstehende Verunsicherung nützt der türkischen Regierung.  

              • 1. 4. 2015, 16:28 Uhr

                Anschläge in der Türkei

                Tödliche Geiselnahme im Dunkeln

                Während eines Stromausfalls im ganzen Land sterben ein Staatsanwalt und zwei Geiselnehmer. Die Umstände des Tathergangs sind ungeklärt.  Jürgen Gottschlich

                • 1. 4. 2015, 10:08 Uhr

                  Geiselnahme in der Türkei

                  Staatsanwalt kommt zu Tode

                  Bei dem Überfall auf ein Justizgebäude in Istanbul erlag der festgehaltene Staatsanwalt seinen Verletzungen. Eine linksextreme Gruppe hatte zuvor seinen Tod angedroht.  

                  • 31. 3. 2015, 14:42 Uhr

                    Geiselnahme in Istanbul

                    Tod eines Staatsanwaltes angedroht

                    Eine linksextreme Gruppe hat in Istanbul einen Staatsanwalt als Geisel genommen. Er ist der Ankläger im Fall des bei den Gezi-Protesten getöteten Berkin Elvan.  

                    • 22. 5. 2013, 19:04 Uhr

                      Straffreiheit für Informanten

                      V-Mann für Dienste verurteilt

                      Ein BND-Informant wurde wegen Mitgliedschaft in einer Terrorgruppe verturteilt. Sicherheitskreise fordern von der Strafverfolgung abzusehen.  Christian Rath

                      • 3. 2. 2013, 17:06 Uhr

                        Anschlag auf US-Botschaft in Ankara

                        Linke bekennen sich zu Attentat

                        Die radikale Splittergruppe DHKP-C bekennt sich zu dem Anschlag auf die US-Botschaft. Die Tat könnte mit der jüngsten Verhaftungswelle in Zusammenhang stehen.  Jürgen Gottschlich

                        • 3. 2. 2013, 11:42 Uhr

                          Selbstmordanschlag auf US-Botschaft

                          Täter reiste aus Deutschland ein

                          Der Attentäter von Ankara soll laut türkischer Medien der Linksextremist Ecevit Sanli sein, der jahrelang in Deutschland gelebt hat. Zuvor saß er im türkischen Knast.  

                          DHKP-C

                          • Abo

                            Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                            Mehr erfahren
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz lab 2023
                                • Abo
                                • taz zahl ich
                                • Genossenschaft
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • taz als Newsletter
                                • Queer Talks
                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                • Kirchentag 2023
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • Salon
                                • Kantine
                                • e-Kiosk
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln