• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 8. 2022, 19:00 Uhr

      Volks-Ini „Berlin 2030 klimaneutral“

      Volksbegehren droht zu scheitern

      Das Volksbegehren „Berlin 2030 klimaneutral“ sammelte im ersten Monat nur 8.650 Unterschriften. Die Ak­ti­vis­t:in­nen bleiben dennoch hoffnungsvoll.  Max Leyendecker

      Zu sehen sind zwei Aktivistinnen von Klimaneustart Berlin. Sie tragen beide eine rote Weste. Eine der beiden befestigt gerade ein grünes Plakat mit der Aufschrift "Es ist nicht zu spät" an einem Baum. Die andere Aktivisten hält mehr Plakate fest, die auf einem Fahrradsattel liegen.
      • 11. 8. 2022, 12:00 Uhr

        Ausbau von Windkraft

        Verdrehte Welt

        Im Schwarzwald sollen drei Windräder gebaut werden. Doch das Vorhaben scheitert an dem zweifelhaften Widerstand eines Unternehmers.  Benno Stieber

        • 9. 8. 2022, 12:18 Uhr

          Volksentscheid in Berlin

          Den Versuch ist es wert

          Für einen erfolgreichen Volksentscheid Grundeinkommen fehlen noch Unterschriften. Nun soll eine Bezahlung den Samm­le­r*in­nen einen Anreiz bieten.  Sean-Elias Ansa

          Graffiti an einer Wand. Dort steht: Berlin will Grundeinkommen
          • 24. 7. 2022, 17:15 Uhr

            Stadionkritiker über Neubau in Oldenburg

            „Keine Vorteile für den Fußball“

            Weil der VfB Oldenburg in die 3. Fußball-Bundesliga aufgestiegen ist, soll ein neues Stadion her. Die Bürgerinitiative Stadionbau hält das für falsch.  

            Platzsturm: Die Fans des VfB Oldenburg sind nach Abpfiff auf dem Platz und klettern auch aufs Tor
            • 14. 5. 2021, 15:24 Uhr

              AnwohnerInnen gegen Kölner Investor

              Südkiez gegen Ostkreuzcampus

              Die Initiative „Anti-Ostkreuz-Campus“ protestiert am Sonntag gegen den Investor Pandion, der den Friedrichshainer Südkiez zubauen will.  Peter Nowak

              • 26. 2. 2021, 10:34 Uhr

                Straßenbahn-Ausbau in Bremen

                Endstation Zukunft

                120 Kilometer mehr Netz, eine Ringlinie und eine Verbindung bis Oyten: BUND und „Einfach Einsteigen“ liefern Ideen zu einem neuen Straßenbahnnetz.  Alina Götz

                Fotomontage: Straßenbahlinie 5 nach Findorff
                • 27. 1. 2021, 18:46 Uhr

                  Konflikt um Denkmal-Bebauung

                  Im Schatten des Gasometers

                  Beim geplanten Ausbau des Gasometers auf dem EUREF-Gelände kommt das Bezirksamt dem Investor entgegen. Dagegen gibt es Proteste von AnwohnerInnen.  Claudius Prößer

                  Schwarze Gasometer-Silhouette
                  • 22. 10. 2020, 10:31 Uhr

                    A 281-Bürgerinitiative löst sich auf

                    Ein langer Kampf

                    13 Jahre war die Bremer Bürgerinitiative „Für eine menschengerechte A 281“ aktiv, jetzt hört sie auf. Ihr Erfolg von 2010 steht auf wackligen Beinen.  Klaus Wolschner

                    Menschen mit Transparenten demonstrieren auf einer Überführung.
                    • 19. 9. 2020, 19:15 Uhr

                      Stadtentwicklung in Hamburg

                      Städtische Moneten für Milliardär

                      Bei dem umstrittenen Bürobau am Neuen Pferdemarkt könnte die Stadt am Ende draufzahlen, warnt die Linke Heike Sudmann.  Gernot Knödler

                      Siegerentwurf: Ein Büroriegel aus Backstein
                      • 22. 8. 2020, 15:00 Uhr

                        Bürgerinitiative über Klimanotstand Kiel

                        „Ein Minimum der Ziele erreicht“

                        Kiel hat 2019 den Klimanotstand ausgerufen, ein Erfolg der entsprechenden Bürgerinitiative. Mitstreiterin Annegret Erb sagt, warum sie weitermacht.  

                        Ein großes Auftragsgrafitti an einer Wand in Kiel zeigt Bienen und Schmetterlinge in Nahaufnahme auf einer Blumenwiese; davor wachsen echte Wildblumen, wie etwa Löwenzahn
                        • 23. 7. 2020, 18:00 Uhr

                          „Kiezblock“ kommt in Reinickendorf

                          New Kiez on the block

                          „Kiezblocks“ halten Autoverkehr aus Vierteln heraus, das Konzept wird immer populärer. Im beschaulichen Hermsdorf haben es BürgerInnen erstritten.  Claudius Prößer

                          • 14. 5. 2020, 14:33 Uhr

                            Autobahndreieck Funkturm

                            Einmal drüber und drunter

                            Die neue Planungsvariante für das Autobahndreieck Funkturm ist eine wilde Konstruktion – aber sie nimmt die Kritik von AnwohnerInnen ernst.  Claudius Prößer

                            • 13. 1. 2020, 13:30 Uhr

                              Wohnungsknappheit in Großstädten

                              Mehr Neubau wagen

                              Kommentar 

                              von Rainer Balcerowiak 

                              Gerade in Städten mit der größten Wohnungsknappheit sperren sich BürgerInnen vehement gegen Bauprojekte. Dagegen hilft nur forcierter Neubau.  

                              Neubau steht neben Altbau
                              • 25. 10. 2019, 08:21 Uhr

                                Vor der Landtagswahl in Thüringen

                                Wer Wind erntet, sät Sturm

                                Windräder verschandeln die Wälder, davon ist Tobias Gruber überzeugt. Bürgerinitiativen gegen Windkraft mischen den Wahlkampf in Thüringen auf.  Anja Krüger

                                Luftaufnahme des Windkraftparks Koelsa im Winter, fotografiert mit Drohne
                                • 3. 9. 2019, 10:30 Uhr

                                  Freibad-Schließung in Hamburg-Hamm

                                  Das Prinzip Hoffnung

                                  Mit dem Aschbergbad soll im Hamburger Osten ein weiteres Freibad schließen. Eine Bürgerinitiative wehrt sich dagegen.  Jana Hemmersmeier

                                  Das Freibad Aschberg in Hamburg-Hamm.
                                  • 30. 8. 2019, 15:00 Uhr

                                    Initiative vor der Landtagswahl

                                    Real Talk in Brandenburg

                                    Aktivist*innen der Initiative „Brandenburg, wir möchten reden!“ fahren zwei Wochen lang durch verschiedene Städte und tun genau das: reden.  Julia Wasenmüller

                                    Drei Menschen im Gespräch an einem Tisch in Angermünde
                                    • 27. 9. 2018, 10:34 Uhr

                                      40 Jahre taz: Rebecca Harms und Gorleben

                                      „Ein Riesenerfolg für den Widerstand“

                                      Rebecca Harms, langjährige Europa-Abgeordnete der Grünen aus Lüchow-Dannenberg, blickt auf über 40 Jahre politische Arbeit zurück.  

                                      Rebecca Harms steht neben einem gelben Holzkreuz.
                                      • 20. 2. 2018, 16:30 Uhr

                                        Neuer Verbund von Bürgerinitiativen

                                        Konkurrenz für Grüne

                                        Bremer Bürgerinitiativen gründen eine Wählervereinigung. 2019 wollen sie ins Parlament. Einer ihrer Sprecher ist der nach rechts abgedriftete Ex-Grüne Olaf Dinné.  Jan Zier

                                        Sechs Personen sitzen vor einer braunen Wand, auf die verschiedene Plakate geklebt sind
                                        • 17. 1. 2018, 12:44 Uhr

                                          Interview über geplante Parteigründung

                                          „Das ärgert uns wahnsinnig!“

                                          Weil sie von der rot-grünen Regierung seit langem gefrustet sind, wollen Bremens Bürgerinitiativen nun mit einer eigenen Partei bei der nächsten Landtagswahl antreten.  

                                          Ein Bagger steht vor einem neu gebauten Mehrfamilienhaus.
                                        • weitere >

                                        Bürgerinitiative

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln