Bürgerbeteiligung
Verkehrswende in Paris
500 Straßen autofrei und begrünt – ja oder nein?
23.3.2025
Bundestagswahlen
M für Mitbestimmung und Mitgestaltung
2.2.2025
Scheindemokratische Farce
Ignoriertes Bürger*innenvotum
28.9.2024
Dialogwerkstatt zum Tempelhofer Feld
Mehrheit gegen Randbebauung
23.9.2024
Zukunft des Tempelhofer Felds
Unverbindlich über Häuser reden
8.9.2024
Klimafreundlicher Verkehr
„Man braucht eine Vision“
7.9.2024
Bürgerräte in Deutschland
„Der emotionale Klamauk fällt weg“
6.8.2024
Hamburgs neues Verfahren für Bürgerräte
Mehr Demokratie durch Zufall
11.7.2024
Klimaneutrales Schleswig-Holstein
„Jeder will beim Gewinnerteam sein“
5.7.2024
10 Jahre Volksentscheid Tempelhofer Feld
Simulierte Beteiligung
24.5.2024
Hürden der Bürgerbeteiligung
Eine echte Herausforderung
8.4.2024
Bebauungspläne für das Tempelhofer Feld
„Das gebietet der Respekt“
19.2.2024
Senatstour in Friedrichshain-Kreuzberg
Auf Safari im Görlitzer Park
23.1.2024
Bürgerbeteiligung in Berlin
Per Mausklick den Verkehr ändern
26.12.2023
Bürgerbeteiligung in der Klimakrise
„Emotionen müssen gefühlt werden“
20.12.2023
Hamburgs Klimaschutzgesetz
Beteiligung für die Tonne
6.11.2023
Bürgerrat für Ernährungsfragen
Sag mir, was du isst
23.9.2023
Bürgerbeteiligung in Bremerhaven
Wischen für die Stadtentwicklung
14.9.2023
Berliner Doppelhaushalt
Gaebler rasiert Bürgerbeteiligung
12.9.2023
Demokratie und Bürgerbeteiligung
Die Welt mitverändern
3.3.2023
10 Wochen taz + Buch „Autoritäre Rebellion“
Gegen Rechtsruck hilft Linksblick