Bücher über Klassengesellschaft: Eine Frage der Klasse
Während die Existenz von Klassen gerne bestritten wird, boomt die Literatur über Klassismus. Kann man von Klassen sprechen, ohne sie ernst zu nehmen?
N och immer boomt das Klassismusthema auf dem Buchmarkt. Es war Didier Eribons Sozioanalyse „Rückkehr nach Reims“, die 2016 überraschend den Hype um den Klassismus auslöste. Die deutsche Ausgabe ist nun in die 21. Auflage gegangen. Bald erscheint sein neues Buch über seine Mutter auf Deutsch. Seit Eribon sind die autobiografischen und autoethnografischen Berichte über Herkunft, Scham und Aufstieg so zahlreich geworden, dass Kritiker längst von der Rückkehr der sozialen Frage sprechen.
Soziale Frage – das ist ein großer Begriff. Aber ist er auch so groß gemeint? Solche Einordnungen gehen schnell über die Lippen, doch in den vielen Herkunft-und-Scham-Erzählungen geht es viel eher um Anerkennung als ums große Ganze. Und damit eher um individuelle Chancen innerhalb bestehender Grenzen. Der Klassenaufstieg ist kulturell und vielleicht sogar habituell gemeistert, und trotzdem hängt man fest in paternalistischen Strukturen oder prekären Ökonomien.
Und jene, die nicht mal von Anerkennung träumen und erzählen, die kein kulturelles Kapital besitzen? Was ist mit denen? Ist sie am Ende vielleicht doch gar nicht so präsent, die soziale Frage?
Nicht in ihrem umfassenden Sinne jedenfalls. Denn die soziale Frage, wie sie mit der Industrialisierung aufkam, implizierte die Analyse der Klassenstruktur und zielte auf politische Veränderung. Jenen, die sie in den Fokus ihrer theoretischen Überlegungen stellten, war klar, dass das individuelle Leben nicht unabhängig von Klassenprozessen stattfindet.
„Warum Klasse zählt“
Offenkundig ist, dass während im Feuilleton lapidar von einer (eingeschrumpften) sozialen Frage und abstrakt von Klassen die Rede ist, der Großteil der Soziologie den Klassenbegriff als nicht zeitgemäß meidet und lieber von Schichten und Milieus spricht. Oder von Lebensstilen. Ist das also eine doppelte Entsorgung der Klasse? Fest steht, unsere kapitalistisch organisierten Gesellschaften sind freilich noch immer Klassengesellschaften, wenn auch in anderer Zusammensetzung als im 19. Jahrhundert, klar.
„Warum Klasse zählt“, kann man sich aktuell in dem gleichnamigen Aufsatz des Soziologen Erik Olin Wright (1947–2019) aus dem Jahr 2009 erklären lassen. Er ist mit einem Nachwort von Oliver Nachtwey („Gekränkte Freiheit“) gerade im Suhrkamp Verlag erschienen. Dass Ressourcen, Güter, Privilegien und Positionen nicht zufällig verteilt, sondern „ein systematisches Muster“ aufweisen, so Nachtwey, „das ist der Kern dessen, was man eine Klassengesellschaft nennt“.
Oder: Es gibt eine strukturelle Beziehung zwischen oben und unten. Das ist die Minimaldefinition von Klassengesellschaft und eine Tatsache, die kaum zu leugnen ist. Oder glaubt da draußen tatsächlich jemand, dass das Leben der Einzelnen einzig von individueller Leistung abhängt?
Wright kommt aus der Schule des analytischen Marxismus, aber man muss nicht Marxist:in (dieser Prägung) sein, um seiner Theorie etwas abzugewinnen. Er verbindet drei unterschiedliche Ansätze der Klassenanalyse miteinander, um zu einem Modell zu gelangen, das ihm erlaubt, sowohl die Mikro- als auch die Makroaspekte sozialer Ungleichheit für klassenrelevante Prozesse zu berücksichtigen. Race und Gender fließen als konstitutive Aspekte ebenso ein wie Konflikte um Verteilung.
Keine neue Klasse
Die Mittelklassen (Vorgesetze, kleine Arbeitgeber, Angestellte mit relativer Autonomie) fasst er nicht als eigene Klasse, sondern als „widersprüchliche Klassenlagen“ aus sich stets neu zusammensetzenden Klassenallianzen!
Diese Sichtweise zeigt sehr gut, wie ungenau doch die Figur des Arbeiters bei Eribon ist, wo die Arbeiter aus der Zeit des Industriekapitalismus als Phantom in der Gegenwart erscheinen und über die man nicht viel mehr erfährt, als dass sie früher links wählten und heute rechts. Wrights Ansatz führt da schon weiter.
Nachtwey weist darauf hin, dass, wo die Mittelklassen Erfahrungen von Entwertung machen, sie „offen für andere Bündnisse“ sind: „Diese Bündnisse müssen aber nicht zwangsläufig mit Bewegungen der sozialen Gerechtigkeit stattfinden, sondern können auch im Wohlstandschauvinismus münden.“
Wohl wahr. Man schaue sich bloß die Merz’schen Mittelklassen in der Asyldebatte an.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Rassismus der CDU
Merz will Doppelstaatler ausbürgern
Dreikönigstreffen der FDP
Lindner schmeißt sich an die Union ran
Regierung in Österreich
Warnsignal für Deutschland
Religionsunterricht
Deutschlands heilige Kuh
Neunzig Prozent E-Autos bei Neuwagen
Taugt Norwegen als Vorbild?
Merz’ neueste Abschiebeforderungen
Kein Ausrutscher