piwik no script img

Brände in Flüchtlingsheimen22 Verletzte in Witzenhausen

Beim Brand in einem Flüchtlingsheim in Hessen gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Auch in Berlin geht die Suche nach zwei Tätern weiter.

Die Brandursache ist noch unklar: LKA-Ermittler in Witzenhausen Foto: dpa

Eschwege afp/dpa | Nach einem Kellerbrand in einem auch als Flüchtlingsunterkunft genutzten Mehrfamilienhaus im hessischen Witzenhausen gehen die Ermittler nach ersten Untersuchungen von Brandstiftung aus. Ein technischer Defekt scheide als Ursache aus, daher werde davon ausgegangen, dass Menschen das Feuer fahrlässig oder absichtlich verursacht hätten, teilte die Polizei in Eschwege mit.

Spuren von Brandbeschleuniger fanden die Beamten nach eigenen Angaben aber nicht, auch Hinweise auf einen fremdenfeindlichen Hintergrund lagen ihnen bislang nicht vor.

Bei dem Feuer in der Nacht zum Mittwoch hatten nach Angaben der Polizei in Eschwege 22 Menschen leichte Rauchvergiftungen erlitten und kamen in Krankenhäuser. Darunter befand sich ein anderthalbjähriges Kind. Das Feuer war laut Polizei gegen Mitternacht gemeldet worden, die meisten Bewohner verließen das Gebäude noch vor Eintreffen von Feuerwehr und Polizei. Rettungskräfte brachten die übrigen Menschen in Sicherheit und löschten den Brand in kürzester Zeit.

In dem Haus befinden sich der Polizei zufolge kommunale Wohnungen für Bedürftige sowie im oberen Teil Unterkünfte für Flüchtlinge. Etwa 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz, dazu diverse Polizisten sowie die Besatzungen mehrerer Rettungs- und Notarztwagen.

Weitere Brände in Berlin

Auch in Berlin ermittelt die Polizei nach zwei mutmaßlichen Brandstiftungen in Flüchtlingsunterkünften in Buch und Adlershof. Noch gibt es keine konkreten Hinweise auf Täter. In Buch hatte es bei einem Brand am Montagmorgen sechs Leichtverletzte gegeben. Das Gebäude mit rund 170 Bewohnern ist derzeit nicht zu benutzen. Sie wurden woanders untergebracht.

Deutlich geringer war der Sachschaden am Montagabend in Adlershof. Dort war ein Feuerwerkskörper durch ein offenes Fenster in eine Flüchtlingsunterkunft geworfen worden. Hier wurde niemand verletzt. In beiden Fällen wird ein politisches Motiv vermutet.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

5 Kommentare

 / 
  • Könnte man so eine Meldung nicht mal wieder größer bringen? Hier lassen sich nämlich wunderbar die Resultate der rechten Hetze der Politik begutachten...

    Und wahrscheinlich kann die Polizei erstmal noch keine "politischen Hintergründe" feststellen, wetten?

    So mieß...

    • 1G
      12294 (Profil gelöscht)
      @Neinjetztnicht:

      Mies? Mies ist, wer sich sinnlos in unverifizierte Mutmaßungen hereinsteigert.

      • @12294 (Profil gelöscht):

        Mies ist auch, wer sinnlos auf unverifizierte Mutmaßungen anwortet.

    • @Neinjetztnicht:

      "In beiden Fällen wird ein politisches Motiv vermutet."

       

      Nunja, wir wollen doch abwarten, was wirklich rauskommt. Immerhin gab es auch schon Brandstiftung in Flüchtlingsheimen, verursacht von den Bewohnern. Da ist also vieles möglich.

      • @DR. ALFRED SCHWEINSTEIN:

        Ups, da hab ich wohl den letzten Absatz überlesen. Ok, dann heißt es wirklich abwarten...

        An meiner Meinung zu den Methoden der Cops ändert das jedoch trotzdem nichts.