• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 5. 2023, 13:55 Uhr

      Verpackungssteuer in Tübingen

      Meckes is not lovin' it

      Tübingen geht mit einer Verpackungssteuer gegen Einwegbecher und Essensverpackungen vor. Darf es auch, hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.  

      McDonald's To go-Tüte und ein dazugehöriger To go-Becher stehen vor einer McDonald's-Filiale.
      • 7. 5. 2023, 16:23 Uhr

        Faeser, Palmer und der 1. Mai

        Schizophrene Migrationsgegner

        Kolumne Die Woche 

        von Friedrich Küppersbusch 

        Wer Lob von Horst Seehofer bekommt, hat als Bundesinnenministerin den Ritterschlag bekommen. Und die Berliner Polizei kann Volksfest feiern.  

        Nancy Faeser
        • 6. 5. 2023, 18:57 Uhr

          Aufmerksamkeitsökonomie

          Wer am lautesten schreit

          Kolumne Der rote Faden 

          von Hasnain Kazim 

          Palmer, Obama oder der türkische Gandhi: Diese Woche brachte einige interessante Ansätze hervor, mit den eigenen Anliegen durchzudringen.  

          Barack Obama, gefolgt von einem Sicherheitsmann, winkt einer Gruppe von Menschen, die ihn mit dem Smartphone fotografieren
          • 2. 5. 2023, 18:04 Uhr

            Tübingens Oberbürgermeister

            Palmer geht, Problem bleibt

            Kommentar 

            von Lukas Wallraff 

            Der Parteiaustritt von Boris Palmer ist von den Grünen begrüßt worden. Für klare Haltung in der Flüchtlingspolitik braucht es mehr Courage.  

            Demonstraten tragen ein Banner mit dem Bild von Boris Palmer: Rassismus bekämpfen heißt Palmer bekämpfen
            • 2. 5. 2023, 17:30 Uhr

              Parteiaustritt von Boris Palmer

              So reagieren die Grünen

              Erleichternd, respektabel oder „äußerst schmerzlich“. Aufhalten möchte ihn keiner, aber der Austritt Palmers kam unterschiedlich in der Partei an.  

              Winfreid Kretschmann und Boris Palmer stehen vor einer Photovoltaik-Anlage
              • 2. 5. 2023, 17:22 Uhr

                Nach Parteiaustritt des Tübinger OB

                Boris Palmer ist dann erst mal weg

                Nach dem jüngsten Eklat tritt Tübingens Oberbürgermeister aus den Grünen aus. Späte Einsicht eines Provokateurs mit Potenzial.  Benno Stieber

                Portrait von Boris Palmer
                • 2. 5. 2023, 16:50 Uhr

                  Rassismus bei Konferenz in Frankfurt

                  Boomer befeuern rechte Debatten

                  Kolumne La dolce Vita 

                  von Amina Aziz 

                  Bei der Konferenz „Migration steuern, Pluralität gestalten“ traf sich das Who’s who der als harmlose bürgerliche Mitte verkleideten Rechten.  

                  Eine alte Frau mit weißen Haaren hält ein Mikro in der Hand
                  • 2. 5. 2023, 08:50 Uhr

                    Rücktritt von Boris Palmer

                    Zeit für echte Läuterung

                    Kommentar 

                    von Benno Stieber 

                    Boris Palmer musste selbst einsehen, dass er Grenzen überschritten hat. Jetzt will er sich Hilfe holen. Gute Idee.  

                    Boris Palmer strahlend nach seiner Wiederwahl zum Oberbürgermeister von Tübingen
                    • 1. 5. 2023, 20:02 Uhr

                      Tübingens Oberbürgermeister

                      Boris Palmer verlässt die Grünen

                      Der umstrittene Politiker kündigt nach rassistischem Eklat eine Auszeit an, um Hilfe in Anspruch zu nehmen. Auch die Grünen hat er verlassen.  

                      Boris Palmer
                      • 29. 4. 2023, 16:48 Uhr

                        „Judenstern“-Äußerung am Rande von Konferenz

                        OB Palmer provoziert wieder

                        Vor Frankfurter Studenten vergleicht er Reaktionen auf eigene Provokationen mit NS-Praktiken. „Sprachvorschriften“ will Tübingens Oberbürgermeister nicht akzeptieren.  

                        Boris Palmer (Bündnis 90/Die Grünen), Oberbürgermeister von Tübingen, hält bei seiner Verpflichtung die Hand nach oben
                        • 24. 10. 2022, 15:45 Uhr

                          Bürgermeisterwahl in Tübingen

                          Palmer bleibt

                          Boris Palmer sichert sich die absolute Mehrheit bei der Wahl in Tübingen. Er kündigt an, dass er sich wieder für die Grünen einsetzen will.  Benno Stieber

                          Boris Palmer klatscht in die Hände und ruft oder singt
                          • 24. 10. 2022, 09:43 Uhr

                            Wiederwahl von Boris Palmer

                            Zeit zur Versöhnung

                            Kommentar 

                            von Benno Stieber 

                            Boris Palmer und die Grünen brauchen sich gegenseitig. Je früher sie einen Kompromiss finden, desto besser.  

                            Boris Palmer lachend nach seiner Wiederwahl zum Oberbürgermeister von Tübingen
                            • 23. 10. 2022, 19:24 Uhr

                              Oberbürgermeisterwahl in Tübingen

                              Palmer bleibt im Amt

                              Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer wurde für eine dritte Amtszeit wiedergewählt. Schon in der ersten Runde erhielt er 52,4 Prozent der Stimmen.  

                              palmer
                              • 21. 10. 2022, 18:21 Uhr

                                Bürgermeisterwahl in Tübingen

                                Der Überbürgermeister

                                Am Sonntag wird in Tübingen gewählt. Der umstrittene Boris Palmer tritt wieder an, aber nicht mehr für die Grünen. Kommt es zum Showdown?  Benno Stieber

                                Boris Palmer blickt von einer Dachterrasse aus über Tübingen
                                • 5. 9. 2022, 17:36 Uhr

                                  Erstes ökologisches Wald-Klo

                                  Entlastung ganz anderer Art

                                  In Tübingen wurde am Wochenende das bundesweit erste ökologische Wald-Klo eingeweiht. Erster Nutznießer des heißen Stuhls war ein Altbekannter.  Daniel Schütz

                                  Sägespäne
                                  • 29. 4. 2022, 18:53 Uhr

                                    So geht ein Parteiausschluss

                                    Ene, mene, muh – und raus bist du?

                                    Schröder, Palmer, Sarrazin – sie alle haben Probleme mit ihrer Parteimitgliedschaft. Doch wie geht ein Parteiausschluss vonstatten?  Christian Rath

                                    Der angeschnittene Kopf der Willy Brandt Statue in der SPD-Zentrale in Berlin
                                    • 24. 4. 2022, 16:39 Uhr

                                      Ausschlussverfahren gegen Palmer

                                      Kompromiss mit Potenzial

                                      Kommentar 

                                      von Benno Stieber 

                                      Tübingens OB Boris Palmer will seine Grünen-Mitgliedschaft ruhen lassen. Stellen sich er und seine Partei klug an, kann daraus Gutes entstehen.  

                                      Boris Palmer vor einem Gebäude.
                                      • 24. 4. 2022, 14:12 Uhr

                                        Ausschlussverfahren gegen Tübingens OB

                                        Palmer parteilos

                                        Tübingens umstrittener Bürgermeister will seine Grünen-Mitgliedschaft vorerst ruhen lassen. Der Landesvorstand bewertet das Ergebnis als „konstruktiv“.  Benno Stieber, Konrad Litschko

                                        Porträtfoto des grünen Oberbürgermeister von Tübingen Bors Palmer.
                                        • 22. 4. 2022, 18:56 Uhr

                                          Ausschlussverfahren gegen Boris Palmer

                                          Grüne gegen Grünen

                                          Boris Palmer ist mindestens so prominent wie umstritten. Am Samstag nun beginnt das Parteiausschlussverfahren gegen den Tübinger Oberbürgermeister.  Benno Stieber

                                          Boris Palmer steht mit seinem Fahrrad und einer grünen Jacke im Regen.
                                        • weitere >

                                        Boris Palmer

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln