• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 7. 2023, 19:02 Uhr

      Birkenstock könnte an Börse gehen

      Latschen wecken Fantasien

      Der deutsche Sandalenhersteller Birkenstock hat sich zur Designikone gewandelt. Jetzt wollen Finanzinvestoren die Firma offenbar zu Geld machen.  Björn Hartmann

      Hände, die eine Sohle an eine Sandale anpassen
      • 5. 11. 2020, 19:08 Uhr

        Geplatzter Börsengang in China

        Eine Machtdemonstration

        Kommentar 

        von Fabian Kretschmer 

        Der Börsengang der chinesischen Ant Group dürfte im zweiten Anlauf gelingen. Doch auch Milliardäre werden im autoritären China immer mehr eingegrenzt.  

        Jack Ma im Profil mit seiner Hand am Kinn
        • 24. 6. 2020, 08:36 Uhr

          Mutmaßlicher Bilanzbetrug bei Wirecard

          Skandal muss Konsequenzen haben

          Kommentar 

          von Ulrike Herrmann 

          Bei Wirecard sind Milliarden verschwunden. Das war nur möglich, weil alle Aufsichtsorgane versagt haben.  

          Ein klobiges Gebäude auf dem Wireard steht
          • 3. 11. 2019, 17:32 Uhr

            Weltgrößter Ölkonzern geht an die Börse

            Saudi Aramco bekommt grünes Licht

            Das profitabelste Unternehmen der Welt geht an die Börse: Saudi-Arabien strebt ein Emissionsvolumen von gigantischen 20 bis 40 Milliarden Dollar an.  

            ein Mann mit Pali-Tuch guckt auf ein Handy
            • 3. 11. 2015, 00:00 Uhr

              Zweiter Versuch an der Börse

              Hapag-Lloyds Woche der Wahrheit

              Der Börsengang der Großreederei muss in dieser Woche endlich klappen. Sonst droht ihr und ihrem Großaktionär, der Stadt Hamburg, ein Milliarden-Debakel.  Sven-Michael Veit

              • 27. 10. 2015, 17:50 Uhr

                Börsengang von Hapag-Lloyd

                Kurssturz

                Die Hamburger Staatsreederei Hapag-Lloyd ist nur noch halb so viel wert wie gedacht. Das schmälert die Erlöse und beschert der Hansestadt hohe Verluste.  Sven-Michael Veit

                • 11. 8. 2015, 08:25 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Der liquide Papst

                  Der Vatikan stürmt an die Börse und wird jetzt voll kreativ. Die Losung heißt: Anteilsschein statt Heiligenschein.  Sven Stickling

                  • 9. 10. 2014, 13:16 Uhr

                    Erfahrungen beim Zalando-Aktien-Kauf

                    „Ganz schön mutig!“

                    28,1 Millionen Aktien des Online-Modehändlers Zalando wurden ausgegeben. Eine davon hat die Autorin gekauft. Und das war nicht einfach.  Meriem Strupler

                    • 5. 10. 2014, 17:43 Uhr

                      Innovationen im Netz

                      Nicht das Ende der Erfinder

                      Alle regen sich über den großen Plagiator Rocket Internet auf – dabei ist es normal, Geschäftsmodelle zu kopieren. Im Internet fällt es nur schneller auf.  Svenja Bergt

                      • 1. 10. 2014, 14:23 Uhr

                        Zalando und Rocket an der Börse

                        Inkubator im Zenit

                        Ökonomische Nachhaltigkeit steht bei Zalando und Rocket Internet nicht im Vordergrund. Daran werden auch die Börsengänge nichts ändern.  Jan Scheper

                        • 30. 9. 2014, 19:51 Uhr

                          Geschäftsmodell der Rocket-Brüder

                          Cashout, Exit, Samwer-Style

                          Statt auf eigene Ideen setzen die Brüder Samwer auf die Nachhahmung bestehender Modelle. Manche in der Netzbranche nennen das Ideenklau.  Meike Laaff

                          • 30. 9. 2014, 08:18 Uhr

                            Börsengang von Zalando

                            „Die Anleger sind gierig“

                            Nun startet Zalando an der Börse, die Nachfrage nach Aktien ist groß. Anlegerschützer Daniel Bauer warnt davor, den Online-Modehändler zu überschätzen.  

                            • 24. 9. 2014, 12:54 Uhr

                              Rocket Internet terminiert Börsengang

                              Raketenstart am 9. Oktober

                              Nach dem Online-Modehändler Zalando geht auch der Startup-Spezialist Rocket Internet an die Börse. Das Unternehmen wird auf 6,2 Milliarden Euro taxiert.  

                              • 22. 9. 2014, 12:42 Uhr

                                Amazon-Konkurrent Alibaba

                                Ein chinesisches Börsenmärchen

                                Der Börsengang des chinesischen Online-Händlers Alibaba stellt einen furiosen Erfolg dar. Das 231 Milliarden Dollar schwere Unternehmen expandiert weiter.  

                                • 19. 9. 2014, 11:31 Uhr

                                  Alibaba in Deutschland

                                  Gesundheit essen und Körperteile

                                  Der chinesische Onlinehändler Alibaba bereitet sich auf seinen Börsengang vor, den größten, den es bislang gab. Seltsame Dinge kann man da kaufen.  Viktoria Morasch

                                  • 19. 9. 2014, 08:02 Uhr

                                    Chinesische Amazon-Konkurrenz

                                    Alibaba und die Tücken der Börse

                                    Der Netzkonzern steht vor dem Börsengang. Mehr als 25 Milliarden Euro will er einnehmen. Dabei birgt die Aktion jede Menge Risiken.  Felix Lee

                                    • 10. 9. 2014, 14:47 Uhr

                                      Rocket Internet will an die Börse

                                      Drei Brüder werden Milliardär

                                      Rocket Internet produziert Startups am Fließband. Noch in diesem Jahr plant das Berliner Unternehmen der Samwer-Brüder den Börsengang.  

                                      • 8. 9. 2014, 09:19 Uhr

                                        IT-Konzern Alibaba geht an die Börse

                                        Ha – billiger!

                                        Der IT-Konzern Alibaba hat den Onlinehandel in China populär gemacht. Sein Börsengang in New York könnte der bislang größte der Geschichte werden.  Felix Lee

                                        • 3. 9. 2014, 18:23 Uhr

                                          Börsengang Zalandos

                                          Citylagen schreien vor Schmerz

                                          Kommentar 

                                          von Kai Schöneberg 

                                          Selbst wenn die Kunden laut Slogan „vor Glück“ schreien – vielen Innenstädten wird der Börsengang des Onlinedienstes Zalando schaden.  

                                        • weitere >

                                        Börsengang

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln