: Bingo!
Die Coronakrise ist für jeden Menschen anders, je nach Lebensumständen, sozialem Umfeld, Beruf, Charakter, Glück. Klar! Und dennoch erleben wir gerade eine ungewohnte Synchronizität des gesellschaftlichen Lebens mit neuen gemeinsamen Handlungen, Gesprächsthemen, Ritualen und ersten Malen – einen Zustand, in dem sich unsere so individualisiert-atomisierte Gesellschaft vielleicht das letzte Mal befand, als es nur drei Fernsehprogramme gab. Wir alle bleiben jetzt (wenn es geht) zu Hause, wir alle halten jetzt Abstand, wir alle müssen unsere Zeit neu sortieren, wir alle fachsimpeln über das Virus und die Maßnahmen dagegen.
Aus dieser – zumindest gefühlten – Coronakollektivität haben wir ein Spiel gemacht. Man kann es, praktischerweise, ganz allein spielen. Hat man etwas erlebt, das in einem der Felder steht, kann man es durchstreichen. Ergeben die gestrichenen Felder eine senkrechte, waagerechte oder diagonale Reihe, hat man, bingo!, gewonnen. Wir wünschen viel Spaß dabei. Michael Brake
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen