Bildungspolitiker über Berlin-Neukölln: „Da können wir Beispiel sein“
In Neukölln wird die pluralistische Gesellschaft ausgehandelt und mit vorangebracht, sagt der Neuköllner Bildungspolitiker Marcel Hopp.
taz: Herr Hopp, gibt es ein Klischee über Neukölln, das Sie so richtig auf die Palme bringt?
Marcel Hopp: Ja, auf jeden Fall. Ich bin in Neukölln aufgewachsen und wohne dort auch heute noch – ich sage immer augenzwinkernd, ich bin nicht so weit gekommen. Was mich stört: Dieser oft sehr defizitorientierte Blick auf Neukölln, der Bezirk als Problembezirk.
Nehmen wir mal ein paar konkrete Begriffe: dreckig, arabisiert, Armut, Bildungsferne, Clanfamilien …
Ja, da kommt vieles zusammen an Zuschreibungen und Vorurteilen, die problematisch, teilweise auch rassistisch und diskriminierend sind. Das ist dann die große Aufgabe von uns als Politiker*innen für den Bezirk, da ein differenziertes und diskriminierungsfreies Gegenbild zu zeichnen. Das klingt jetzt vielleicht ein bisschen pathetisch, aber Neukölln ist wesentlich mehr als nur die Summe seiner Probleme.
Ist es aber nicht auch gerade Aufgabe der Politik, Probleme klar zu benennen – auch auf die Gefahr hin, dass man damit Klischees bedient, die auf populistische Art und Weise instrumentalisiert werden?
Wir sollten Probleme benennen – aber eben ohne zu stigmatisieren. Was ich aber sehr kritisch sehe, ist die Ethnisierung von Problemen, auch in den Medien. Klischees beeinflussen politisches Denken und Handeln. Sie lösen Probleme nicht – sie machen sie schlimmer. Im öffentlichen Diskurs werden oft gesamtgesellschaftliche Probleme Minderheiten zugeschoben, die viel weniger Stimme und Kraft haben, sich dagegen zu wehren, als diejenigen, die diese Klischees behaupten können.
Der Mensch: Marcel Saemin Hopp wird 1988 in Berlin-Neukölln geboren. Seine Mutter kommt als Gastarbeiterin aus Südkorea, sein Vater ist gelernter Schlosser. Hopp wächst in der Gropiusstadt auf, die seit dem Buch „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ als Heimat von Christiane F. der Republik als notorischer sozialer Brennpunkt bekannt ist. Hopp geht – als einziger seiner Grundschulklasse – aufs Gymnasium und studiert an der Berliner Humboldt-Universität Deutsch, Geschichte und Erziehungswissenschaften. Von 2015 bis 2021 arbeitet er als Lehrer in Neukölln.
Der Politiker: 2011 tritt Hopp in die SPD ein und engagiert sich in der Neuköllner Bezirkspolitik. 2021 gewinnt er bei den Berliner Abgeordnetenhauswahlen das Direktmandat in seinem Wahlkreis Gropiusstadt und holt das zweitbeste Erststimmenergebnis für die SPD. Er ist bildungspolitischer Sprecher seiner Fraktion.
Zum Beispiel?
Wir hatten vor einigen Tagen den Tag der Muttersprache. Es wurde lange Zeit aus einer vorurteilsbehafteten Perspektive zu eingewanderten Eltern gesagt: Redet Deutsch mit euren Kindern. Da weiß man inzwischen, dass das auch integrationspolitisch Quatsch ist. Dass Kinder im Gegenteil eine Zweitsprache, in diesem Fall Deutsch, viel erfolgreicher lernen, wenn sie ihre Muttersprache gut beherrschen.
Dennoch kann man zu dem Schluss kommen, dass selbst ein sehr populistisch agierender Politiker wie der umstrittene ehemalige Neuköllner Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky (SPD) am Ende sehr pragmatische, problemorientierte Politik gemacht hat – zum Beispiel hat er 2006 die Stadtteilmütter – Mütter mit Migrationshintergrund – ins Leben gerufen, die als ein Beispiel für niedrigschwellige Sozialarbeit immer noch eine Erfolgsgeschichte sind.
Ja, das stimmt. Die Frage muss letztlich immer sein: Wie können wir aus Herausforderungen Chancen machen? Aus der SPD Neukölln heraus gibt es da übrigens auch die Forderung nach einer Kitapflicht. Auch die Förderung von Campusschulen, wo Schule und Jugendsozialarbeit gemeinsam im Sozialraum wirken, ist ein solcher Erfolg Neuköllner Politik – der übrigens auch auf die Landesebene getragen wurde. Wobei man sagen muss: Neukölln wird, was diese Erfolge angeht, außerhalb Berlins nicht so wahrgenommen, wie es der Bezirk verdient hätte.
Wie sollte Neukölln denn Ihrer Ansicht nach richtig wahrgenommen werden?
Der Begriff der pluralistischen Gesellschaft ist zentral, und das wird hier in Neukölln ausgehandelt und mit vorangebracht. Da können wir Beispiel sein für die gesamte Gesellschaft.
Indem man sich um einen nicht defizitorientierten Blick bemüht?
Ja. Die Frage ist, wen adressieren wir und nehmen wir uns selbst aus der Verantwortung heraus? Nicht erst, seitdem die AfD im Parlament sitzt, gibt es Akteur*innen, die politisches Kapital aus der Stigmatisierung von Minderheiten schlagen.
Sie fordern als Bildungspolitiker die Ausweitung der Brennpunktzulage für Schulen in herausfordernder Lage. Finden Sie den Begriff Brennpunktschule eigentlich okay?
Da fangen die Nuancen an, dieser Begriff ist negativ konnotiert. Ich sage lieber: Schulen in herausfordernder Lage. Es geht darum, Kindern aus Familien, die sozial benachteiligt sind und damit weniger Bildungschancen haben, mehr Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Deutschland ist leider immer noch das Land, in dem die soziale Herkunft am stärksten über den Bildungserfolg bestimmt.
Sie selbst kommen aus einer Arbeiterfamilie – Ihre Mutter ist Krankenschwester, Ihr Vater gelernter Schlosser – und haben südkoreanische Wurzeln. Ihre Chancen, dass Sie eine Karriere in der Landespolitik einschlagen würden, war statistisch gesehen nicht hoch.
Mir haben in erster Linie meine Eltern geholfen. Sie haben mir Zutrauen in mich selbst gegeben. Meine Mutter ist als Gastarbeiterin nach Deutschland gekommen, sie sprach kein Wort Deutsch und musste sich hier hochkämpfen. Genau wie mein Vater, der als Kind früh elternlos war und erst über den zweiten Bildungsweg vom Schlosser dann Ingenieur geworden ist. Die Kämpferbiografien meiner Eltern haben mich absolut geprägt.
Wenn Ihre Eltern Ihnen so viel mitgeben konnten, waren Sie ja noch durchaus in einer glücklichen Lage – viele Kinder haben genau das nicht.
Absolut. Ich bin in der Gropiusstadt zur Grundschule gegangen. Da gab es in meiner Klasse neben mir nur noch ein einziges weiteres Kind, das am Ende eine Gymnasialempfehlung bekommen hat. Diese Mitschülerin hatte eine alleinerziehende Mutter, die zu ihr gesagt hat: Du schaffst das Gymnasium eh nicht, geh mal lieber auf die Sekundarschule. Und ich habe auch erlebt, wie Kinder von Lehrer*innen wirklich abgeschrieben wurden. Am Ende war ich der Einzige, der die Chance auf das Gymnasium bekommen hat. Das kam mir schon als Kind falsch vor. Diese Frage von Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit, die leitet mich bis heute.
Haben Sie diesen defizitären Blick auf sich selbst gespürt als Kind?
Ja. Wir waren als Familie viele Jahre lang von Hartz IV abhängig, das habe ich als soziales Stigma empfunden. Aber ich habe auch diskriminierende Erfahrungen gemacht aufgrund meiner Migrationsgeschichte.
Können Sie sich an ein Beispiel erinnern?
Einige Lehrkräfte haben aus ihrer Machtposition heraus oft verletzende oder vielleicht auch nur unbedachte Bemerkungen gemacht. Ein Aspekt von anti-asiatischem Rassismus ist ja auch dieses Vorurteil, dass das alle „Musterbürgerinnen und -bürger“ seien. Das ist eigentlich ein sehr enthumanisierender Blick, der einzelne Mensch wird nicht mehr gesehen.
Eine Initiative kämpft derzeit für die Finanzierung einer sogenannten „Anlaufstelle für konfrontative Religionsausübung“ in Neukölln. Dahinter steht die Annahme, dass vor allem muslimische Schüler*innen selbst aggressiv gegenüber Mitschüler*innen und Lehrkräften auftreten. Haben Sie selbst Anfeindungen oder Mobbing durch türkisch- oder arabischstämmigen Mitschüler*innen erlebt?
Dieses Phänomen wird von einigen Schulen in Neukölln benannt und wir sollten das als Politiker*innen auch ernst nehmen. Wir dürfen die Lehrkräfte damit nicht alleinlassen. Aber es ist ein schmaler Grat, dieses Problem nicht generell zu übertragen auf eine ganze Community und auf „die“ Schüler*innen mit muslimischem Glauben. Nicht die Religionsbekundung ist problematisch, sondern wenn Mitmenschen unter Druck gesetzt werden. Das ist mir wichtig. Wir brauchen jetzt eine wissenschaftliche Studie, eine fundierte Datengrundlage, die das Phänomen auch unter sozialen Gesichtspunkten erforscht. Wir müssen ins Handeln kommen, ja, aber angesichts der sehr emotionalen Debatte hilft uns Aktionismus nicht weiter.
Sind Sie eigentlich trotz oder wegen Ihrer Erfahrungen in Ihrer Schulzeit später selbst Lehrer geworden?
(lacht) Ich glaube, die Antwort ist: sowohl als auch. Die Erfahrung, welchen Stellenwert gute Lehrkräfte für den Lebensweg von Schüler*innen haben können, war sehr prägend für mich.
Sie waren vor ihrer Wahl ins Abgeordnetenhaus im Oktober 2021 sechs Jahre lang Lehrer an einer Neuköllner Oberschule.
Das ist mein Herzensberuf. Ich lerne hier gerade sehr viel als Abgeordneter, das ist eine tolle neue Herausforderung – aber Lehrer ist der Beruf, zu dem ich irgendwann einmal zurückkehren werde.
Sie haben schon früh eine Exitstrategie.
Politik für diese Stadt machen zu dürfen ist ein großes Privileg. Es hilft aber auch zu wissen, dass das nicht alles ist. Wenn man seinen Traumberuf nicht mehr ausüben kann, ist das erst mal schwer. Ich vermisse das Unterrichten, das gebe ich zu. Ich stehe auch noch im engen Kontakt zu meinen ehemaligen Schüler*innen.
Wie haben Sie versucht, Ihre Schüler*innen zu sehen, Ihnen als Lehrer zu begegnen?
Ich habe immer versucht, eine menschenorientierte Pädagogik zu machen. Wir haben in Deutschland immer noch ein sehr preußisches Bildungsideal: Kinder müssen in eine bestimmte Form passen, müssen oft einer Norm entsprechen. Das ist ein anderes Ideal, als wenn man sagt: Schule hat eigentlich den Auftrag, dass sich jede und jeder bestmöglich entwickeln kann.
Wie bringt man diesen Ansatz, das einzelne Kind zu sehen, in die Köpfe nicht nur einzelner Lehrkräfte?
Unter anderem mit Qualifizierung und einer starken Fortbildungsstruktur, und diese Fortbildungen – zum Beispiel auch zu Themen wie Diversity-Kompetenz – müssen verpflichtend sein.
Gab es einen Lehrer, eine Lehrerin, wo sie im Rückblick sagen würden: Diese Person hat mich gerettet in meiner Schulzeit?
Ja, absolut. Da gab es ganz tolle Persönlichkeiten, übrigens vor allem auch Sozialarbeiter – und meine Kita-Erzieherin. Die haben alle einen großen Anteil daran, dass ich damals gelernt habe, an mich zu glauben.
Wie geht das, dass Sie in der Statistik irgendwann einmal nicht mehr die Ausnahme sind, weil Sie Glück hatten mit Ihren Eltern und einer tollen Kita-Erzieherin, sondern der Normalfall in Deutschland?
Das ist die Gretchenfrage für die Politik und muss zugleich auch ihr Antrieb sein. Für mich ist beispielsweise ein Baustein die Förderung der Gemeinschaftsschule.
In diesen Schulen lernen alle Kinder von der Grundstufe bis bestenfalls zum Abitur gemeinsam.
Genau. Es ist wissenschaftlich belegt, dass dies die einzige Schulform in Deutschland ist, die Bildungserfolg erfolgreich entkoppelt von der sozialen Herkunft. Es ist natürlich nicht die eine Antwort auf die Frage, wie wir mehr Bildungsgerechtigkeit schaffen, die eine Antwort gibt es auch nicht, aber es ist ein zentraler Baustein.
Sie sind unweit der Großwohnsiedlung Gropiusstadt aufgewachsen, im Neuköllner Ortsteil Buckow-Nord. Sie schreiben auf Ihrer Homepage als SPD-Abgeordneter, dass Sie gemeinsam mit Ihren Eltern und Ihrem jüngeren Bruder in einer 3-Zimmer-Wohnung aufgewachsen sind. Warum betonen Sie das so?
Weil ich glaube, dass Repräsentanz in der Politik eine große Rolle spielt. Sowohl bezogen auf meine Migrationsgeschichte als auch auf eine soziale Dimension. Politik muss nahbar sein, auch indem ich sichtbar mache: Wo komme ich her – und das in vielerlei Hinsicht.
Ist Neukölln Zuhause für Sie?
Ja, absolut. Deswegen ist mir wichtig und auch ein Privileg, meinen Wahlkreis im Abgeordnetenhaus vertreten zu dürfen. Meine Schüler*innen haben mich gefragt, bevor ich ins Abgeordnetenhaus gegangen bin: Was wollen Sie denn da? Da habe ich gesagt: Ich möchte der Klassensprecher meines Wahlkreises werden.
Wenn Neukölln Heimat ist und auch mit Blick auf Ihre Biografie, über die wir gesprochen haben – fühlen Sie sich denn jetzt hier in Ihrem Büro im Abgeordnetenhaus in Berlin-Mitte auch ein bisschen als der Außenseiter?
Nein, überhaupt nicht. Ich freue mich, wie ich als Neuling hier aufgenommen werde und was mir als bildungspolitischer Sprecher meiner Fraktion zugetraut wird.
Haben Sie sich während des Lehramtstudiums an der Humboldt-Universität als Außenseiter gefühlt?
Als Außenseiter würde ich nicht sagen. Aber ich habe meine soziale Herkunft gespürt. Ich habe an der Uni sehr stark gemerkt, dass ich als Kind aus einer Arbeiterfamilie in einer absoluten Minderheit bin.
Wie hat sich das geäußert?
Es ist zum Beispiel ein Unterschied, ob in einer Familie finanzielle Ressourcen vorhanden sind oder ob ich neben den Vorlesungen noch arbeiten gehen muss für mein Studium. Auch eine gewisse akademische Sprache, ein bestimmtes Vokabular, das ich mir erst mal aneignen muss, wenn ich aus einer Familie mit geringeren Möglichkeiten komme. Da geht es auch darum, sich nicht verunsichern zu lassen und sich ein Studium trotzdem zuzutrauen.
Warum eigentlich die SPD, in die Sie 2011 eingetreten sind?
Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität – das sind die Werte, die mich angezogen haben. Das sind Begriffe, die in meinem Leben persönlich eine Rolle gespielt haben, und ich finde, ihr Stellenwert in der Gesellschaft muss noch größer werden. Ich bin da ja auch in einer Zeit in die SPD eingetreten, als noch nicht unbedingt Konsens in der Partei war, dass die Agenda-Politik ein Fehler war. Und mein Anspruch war es da auch ein Stück weit, die SPD wieder mehr dahin auszurichten, wie ich es von einer sozialdemokratischen Partei eigentlich erwarte.
Sie setzen sich auch für mehr Straßenbeleuchtung in Neukölln einerseits ein und andererseits für weniger Vermüllung im Bezirk. Ein bisschen Law-and-Order schadet nie?
Das hat nichts mit Law-and-Order zu tun. Da geht es um soziale Politik. Ich finde, jede* Berliner*in hat es verdient, in einem lebenswerten Kiez zu leben, nicht nur die Menschen in, ich sage jetzt einfach mal ein Beispiel, Zehlendorf. Und wenn ein Kiez vermüllt, dann macht das etwas mit dem Wohlbefinden der Leute. Wir haben in der Gropiusstadt auch tolle grüne Parks zwischen den U-Bahnhöfen, aber zum Beispiel viele ältere Menschen fühlen sich dort in der Dämmerung nicht sicher und sind dadurch in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt.
Da sind Sie ein Freund klarer Worte.
Ich bin vor allem ein Freund der genauen, differenzierten Worte. Im Wahlkampf kamen viele alteingesessene Gropiusstädter*innen zu mir und haben gesagt, sie hätten Angst vor den kriminellen Jugendlichen hier. Das nehme ich ernst, gleichzeitig haben gerade männliche Jugendliche hier wenige Angebote. Es gibt zum Beispiel das tolle Angebot von Gangway, einem sozialen Träger, aber die haben vier Streetworker für ganz Südneukölln – das reicht nicht. Und in den Gropiuspassagen, die ein ganz großer Sozialraum hier sind, haben wir kaum kostenlose Angebote für Kinder und Jugendliche. Nicht die Jugendlichen sind also schuld. Wir brauchen mehr Angebote für sie. Deshalb würde ich auch Aussagen widersprechen, dass die Jugendlichen heute schlimmer sind als vor 20 Jahren.
Sie waren vor 20 Jahren auch einer dieser Jugendlichen aus der Gropiusstadt.
Ja. Und der Jugendklub nachmittags nach der Schule, die Sozialarbeiter*innen dort waren unglaublich wichtig für mich. Ich war aber auch sehr viel in den Gropiuspassagen unterwegs.
Was macht man da im Shoppingcenter?
Man hing da ab, hat sich gelangweilt und konnte sich wenig leisten. Wir haben also auch Blödsinn gemacht.
Wollen Sie ins Detail gehen?
Na ja, ich würde lügen, wenn ich sage, dass ich noch nie aus den Gropiuspassagen geflogen bin.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Krieg in der Ukraine
Die Stimmung ist gekippt
+++ AfD-Parteitag in Riesa +++
15.000 blockieren AfD, Polizei schlägt Abgeordneten
Weidel zur AfD-Kanzlerkandidatin gewählt
„Remigration“ ist jetzt Parteiräson
Feier zur Befreiung von Auschwitz
Netanjahu wird in Polen nicht verhaftet werden
Öffentlich-Rechtliche im Wahlkampf
Habeck ruft zum Voting auf
CDU-Vorstandsklausur in Hamburg
Nicht die Seele verkaufen