• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 5. 2022

      Der Boys Day bringt auch nichts

      Mama Ju, Rezo und der Zukunftstag

      Kolumne Provinzhauptstadt 

      von Nadine Conti 

      Die Kolumnistin hat arge Zweifel am Sinn des „Zukunftstages“, leidet unter eskalierenden Berufsbedenken und quasi-adoptierten Youtubern.  

      Fünf Legofiguren - vier Astronauten und ein Roboter - stehen in einer Reihe
      • 28. 4. 2022

        Gleichberechtigung in der Karriere

        Schafft den Girls’ Day ab!

        Beim Girls' Day lernen Schülerinnen einen „typisch männlichen“ Beruf kennen. Das soll Klischees überwinden, doch verfestigt sie nur.  Ruth Lang Fuentes

        Zwei Mädchen stehen an einer Straße, sie sind circa acht Jahr alt. Das linke Mädchen stemmt die Hände in die Hüften, das rechte verschränkt die Arme. Beide tragen Tütüs
        • 8. 7. 2020

          Vererbte Last der Migration

          Was an uns kleben bleibt

          Kolumne Chinatown 

          von Lin Hierse 

          Wie viel Verantwortung tragen wir für das Glück unserer Eltern? Kinder von Migrant:innen spüren oft besonders viel Druck, Erwartungen zu erfüllen – selbst im Urlaub.  

          Sonnenuntergang bei einer Wiese am deutsch-polnischen Grenzfluss Oder
          • 19. 5. 2020

            Die Wahrheit

            Glückskekse für die Ewigkeit

            Gerade in Krisenzeiten zeigt sich mit äußerster Dringlichkeit: Augen auf bei der Berufswahl als Künstler vom Fach „Irgendwas mit Wörtern“.  Robert Niemann

            Goethe und Schiller als Statue
            • 20. 11. 2018

              Religiöse Symbole sollen verschwinden

              Gerichte bald fast neutral

              In Niedersachsen sollen religiöse und weltanschauliche Symbole vor Gericht verbannt werden – nur das Kreuz an der Wand darf bleiben.  Andrea Maestro

              Ein Kreuz hängt an der Wand eines bayrischen Gerichtssaals.
              • 12. 2. 2018

                Gründe für den Studienabbruch

                Der Mythos vom faulen Studenten

                Jeder dritte Studierende schmeißt das Studium hin – dachte man lange. Neueste Forschungen zeigen ein positiveres Bild.  Yvonne Elfriede Hein

                Absolventen mit den typischen eckigen Akademikerhüten
                • 15. 4. 2016

                  Die Wahrheit

                  Überzeugungsarbeit überm Abgrund

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Eugen Egner 

                  Wenn auf den eigenen Vormund schon kein Verlass ist: Wie soll es dann nur im Leben weitergehen und ganz besonders mit der Berufswahl?  

                  • 7. 7. 2015

                    Die Wahrheit

                    Fehlerhafte Schreibversuche

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Eugen Egner 

                    Mit dem Slogan „Darjeeling, das stille Wasser unter den Milchkaffees“ eine Schriftstellerexistenz zu begründen, ist gewagt.  

                    Berufswahl

                    • lab

                      Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                      Interessiert mich
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Arbeiten in der taz
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln