• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 1. 2023, 15:45 Uhr

      Von der Kiezversammlung im Wedding

      Applaus für alle Streikenden

      Es gibt kämpferische Reden und persönliche Berichte von Ak­ti­vis­ten auf der Kiezversammlung von „Genug ist genug“. Und viele Gemeinsamkeiten.  Peter Nowak

      Teilnehmer einer Demonstration halten ein Transparent mit der Aufschrift «Gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn" in die Höhe - am Vorabend des 1. Mai im Jahre 2019
      • 30. 1. 2023, 06:00 Uhr

        Die Wochenvorschau für Berlin

        Es ist Bewegung in der Stadt

        Was dieses Winterferienwoche alles bringt: Die autofreie Friedrichstraße, ein Radnetz-Monitoring und eine Kiezkonferenz der Bewegung Genug ist genug.  Anna Klöpper

        Eine Tafel weist darauf hin: Die Friedrichstraße in Berlin-Mitte soll ab 30.1.23 wieder für Autos geschlossen und zur Fußgängerzone
        • 28. 10. 2022, 07:00 Uhr

          Streit um ultrarechte Freikirche

          Remlinger erhört Stoßgebete nicht

          Der Verkauf der Neuen Nazarethkirche an eine rechte Freikirche ist trotz aller Kritik nicht zu stoppen – sagt jedenfalls Mittes neue Bürgermeisterin.  Stefan Hunglinger

          Kirchturm vor blauem Himmel
          • 27. 10. 2022, 17:43 Uhr

            Umstrittene Neue Nazarethkirche

            Grüne in der Verantwortung

            Kommentar 

            von Jannis Holl 

            Stefanie Remlinger und ihre Partei sollten sich gut überlegen, was ihnen die Zivilgesellschaft in Mitte wert ist.  

            Kirchturm vor blauem Himmel
            • 13. 6. 2022, 17:07 Uhr

              Nutzungskonflikt im Soldiner Kiez

              Kein Platz im Prinzengarten

              Ein Gartenprojekt im Wedding sollte einem Schulneubau weichen. Wegen Platzmangels ist das Vorhaben vom Tisch. Sicher ist der Garten aber nur bis 2023.  Sean-Elias Ansa

              Ein Garten in einem Hinterhof im Wedding mit Hochbeeten und viel Grün und Menschen, die das Grün gießen
              • 13. 5. 2022, 08:10 Uhr

                Die Wahrheit

                Der Besuch des jungen Mannes

                Kolumne Die Wahrheit 

                von Heiko Werning 

                Nachts um eins die Wohnungstür öffnen, und schon menschelt es vom Feinsten mit Cliffhanger und allem drum und dran.  

                • 30. 4. 2022, 22:39 Uhr

                  Auftakt zum 1. Mai in Berlin

                  Klassenkampf ohne Klasse​

                  Da war schon mal mehr los im Wedding: Lediglich 700 Menschen demonstrieren am Samstag gegen den Kapitalismus. ​  Darius Ossami

                  Ein rotes Demotransparent, unter dem die Füße einer Person hervorschauen
                  • 31. 3. 2022, 14:10 Uhr

                    Fairer Supermarkt in Berlin-Wedding

                    Einkaufen im eigenen Geschäft

                    Bei der SuperCoop im Wedding arbeiten alle Kun­d*in­nen mindestens drei Stunden im Monat mit. Zugleich sind sie auch In­ha­be­r*in­nen des Ladens.  Annette Jensen

                    • 13. 2. 2022, 17:30 Uhr

                      Kampf um Kieztreffpunkt

                      Der Wedding kommt – Café Leo geht?

                      Dem Café Leo auf dem Leopoldplatz in Wedding droht die Räumung. Der soziale Träger Wendepunkt gGmbH soll es ersetzen.  Josua Gerner

                      Frau mit Plakat auf Kundgebung
                      • 28. 1. 2022, 09:32 Uhr

                        Ehrenamt in Berlin-Wedding

                        Meditatives Müllsammeln

                        Litter Picker ziehen freitags mit Greifzange und Müllbeutel durch den Wedding – für manch Ehrenamtlichen der perfekte Einstieg ins Wochenende.  Shoko Bethke

                        Zeichnung für Menschen gehen über Zebrastreifen
                        • 27. 1. 2022, 15:36 Uhr

                          Abriss von Wohnhäusern

                          Wohnraum zu Bauplatz

                          Im Stadtentwicklungsausschuss Mitte war Mittwoch der Mettmannkiez Thema: In Wedding will Bayer Wohnhäuser abreißen – eine umstrittene Angelegenheit.  Josua Gerner

                          Der Bayer Standort in Wedding
                          • 25. 1. 2022, 18:30 Uhr

                            Abriss im Mettmannkiez

                            Fledermäuse machen Politik

                            In Wedding will die Bayer AG Wohnhäuser abreißen, um ihre Gewerbefläche zu vergrößern. Verbleibende BewohnerInnen dürfen auf Fledermäuse hoffen.  Josua Gerner

                            selbstgebastelte Fledermaus auf Tisch
                            • 12. 12. 2021, 13:46 Uhr

                              Bombenentschärfung in Berlin

                              15.000 Menschen werden evakuiert

                              Eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe wurde mitten in der Innenstadt gefunden. Noch am Sonntag soll sie entschärft werden.  

                              Ein Polizist steht vor einem Bagger
                              • 10. 12. 2021, 16:36 Uhr

                                „Gedenkort von unten“ in Berlin

                                Eine Bühne für Wohnungslose

                                Im Wedding macht ein Denkmal auf die Bedürfnisse von Obdachlosen aufmerksam – und stellt einen Bezug zur geräumten Habersaathstraße 46 her.  Peter Nowak

                                Zelt an Hauswand im Schnee
                                • 10. 9. 2021, 09:49 Uhr

                                  Berliner Grüne und Genossenschaften

                                  Nächster Mietendeckel wird besser

                                  Die grüne Spitzenkandiatin Bettina Jarasch besucht eine Wohnungsgenossenschaft im Wedding. Sie verspricht, Genossenschaften mehr zu unterstützen.  Uwe Rada

                                  Grüne und Genossenschaftler auf dem Dach
                                  • 1. 5. 2021, 10:32 Uhr

                                    Walpurgisnacht in Berlin

                                    Klassenkämpferischer Auftakt

                                    Die Walpurgisnachtdemo im Wedding gab den Startschuss in den Berliner 1. Mai. Kritisiert wurden eine neoliberale Krisenpolitik und die Immobilienkonzerne.  Timm Kühn

                                    Teilnehmer der Demonstration „Von der Krise zur Enteignung!“ in der Walpurgisnacht
                                    • 29. 1. 2021, 18:59 Uhr

                                      Leiterin über Rap-Workshop für Mädchen

                                      „Es gab häufig Hate“

                                      Das Projekt Sisterqueens aus Berlin-Wedding hat den Hatun Sürücü-Preis gewonnen. Alma Wellner Bou über Rap, Sexismus und Familienprobleme.  

                                      Vier junge Mädchen und eine Frau posieren im Konfettiregen vor einer roten Wand
                                      • 20. 1. 2021, 14:00 Uhr

                                        COVID-19 in Berlin

                                        Mit Links durch die Krise

                                        Kolumne Bewegung 

                                        von Stefan Hunglinger 

                                        Es gibt politische Perspektiven jenseits von Regierungsgehorsam, Antisemitismus und Sozialdarwinismus.  

                                        eine weiße Grafik zeigt verbundene Punkte und einen Stern
                                        • 30. 12. 2020, 17:31 Uhr

                                          Coronakrise in Berlin

                                          Demo ohne Leugner*innen

                                          Rund 500 Menschen demonstrierten für ein besseres Morgen und gegen Verschwörungsmythen. Ihr Protest richtete sich vor allem gegen den Kapitalismus.  Jonas Wahmkow

                                          Mehre hundert Linke protestieren gegen die Krise
                                        • weitere >

                                        Berlin-Wedding

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln