• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 1. 2023, 08:00 Uhr

      Prozess um rechte Gewalt gegen Dilan S.

      Angegriffen von Rechtsextremen

      Drei Frauen und drei Männer sollen die 17-jährige Dilan S. angegriffen haben. Recherchen zeigen, dass sie Teil einer rechtsoffenen Kneipenszene sind.  Gareth Joswig

      • 17. 12. 2022, 17:40 Uhr

        Abriss und Neubau des Jahnstadions

        Keine andere Wahl

        Kommentar 

        von Uwe Rada 

        Ohne Abriss keine Barrierefreiheit: Der Berliner Senat hat beim Jahnsportpark bekommen, was er wollte. Dennoch hat er viel Vertrauen verspielt.  

        Modell des Jahnsportparks
        • 15. 12. 2022, 17:00 Uhr

          Siegerentwurf für den Jahnsportpark

          Es bleibt nur ein rotes Band

          Im Wettbewerb für den Jahnsportpark ist die Entscheidung gefallen: Das Stadion wird mit der markanten Tribüne abgerissen und neu gebaut.  Uwe Rada

          Entwurf des neuen Stadions
          • 5. 12. 2022, 16:25 Uhr

            Berichte aus der Nachbarschaft

            Näher dran als die Zeitung

            Blogs wie neukoellner.net besetzten Nischen im Web und galten mal als Rettung des Lokaljournalismus. Nun drohen sie zu verschwinden.  Tilman Baumgärtel

            Bildmontage: ein schwimmender Schwan, eine blumengeschmückte Motorhaube, ein sich aufrichtender Pudel
            • 2. 12. 2022, 16:02 Uhr

              Berliner Hausprojekt Kastanienallee 12

              Rettung um fünf nach zwölf

              Nach monatelangem Bangen ist die „K12“ gesichert. Die Mie­te­r*in­nen organisieren sich als Genossenschaft – und werfen dem Senat dennoch Versagen vor.  Bert Schulz

              Ein Transparent über einem Hauseingang, Aufschrift „Paradiese sind zu retten“
              • 29. 11. 2022, 19:30 Uhr

                Hausprojekt in Berlin-Prenzlauer Berg

                Kastanie (noch nicht) aus dem Feuer

                Bis zum 30. November muss es eine Förderung für die Kastanienallee 12 geben, sonst droht der Verkauf an einen Investor. Eine Lösung ist in Sicht.  Uwe Rada

                Christian Gaebler und Andreas Geisel im Gespräch
                • 14. 11. 2022, 09:00 Uhr

                  Hausprojekt in Prenzlauer Berg

                  Der letzte Aufstand

                  Die Kastanienallee 12 war eine rebellische Oase in Prenzlauer Berg. Jetzt wollen die Be­woh­ne­r verhindern, dass das Haus Spekulationsobjekt wird.  Uwe Rada

                  • 5. 11. 2022, 16:54 Uhr

                    Besondere Sauna in Berlin

                    Schwitzen statt Löschen

                    Die Freie Internationale Tankstelle in Prenzlauer Berg ist ein eigenwilliger Ort für Kultur. Hier kann man auch in einem Feuerwehrauto saunieren.  Andreas Hartmann

                    Illustration mit Feuerwehrauto, neben dem eine in einem Handtuch eingewickelte Frau steht. Oben aus dem Auto kommen Wasserfontänen heraus
                    • 23. 10. 2022, 15:05 Uhr

                      Eine Kirche für die Kunst

                      Blumengrüße auf Ruß

                      In der Paul-Gerhardt-Kirche hat es gebrannt. Die Künstlerin Eva von Schirach nähert sich dem mutmaßlich durch einen Anschlag zerstörten Raum mit Kunst.  Susanne Messmer

                      • 25. 4. 2022, 18:51 Uhr

                        Verkehrswende in Pankow

                        Die Legalisierung der zweiten Reihe

                        Mehr Sicherheit auf der Schönhauser Allee wurde Radfahrenden schon lange versprochen, jetzt steht die Grobplanung. Eng könnte es für den ÖPNV werden.  Claudius Prößer

                        Belebte Kreuzung mit RadlerInnen
                        • 9. 4. 2022, 14:52 Uhr

                          Umbau des Jahnsportparks in Berlin

                          Die Wiese bleibt – anders

                          Die beliebte Sportwiese im Jahnsportpark wird aller Voraussicht nach erhalten. Allerdings könnte sie im Rahmen des Umbaus den Ort wechseln.  Claudius Prößer

                          Leeres Jahnstadion unter Wolken
                          • 17. 3. 2022, 14:38 Uhr

                            Klimaschutz an Schulen

                            Pausendienst für das Klima

                            In Prenzlauer Berg hat eine Schule eine Klimavereinbarung mit dem Berliner Senat ausgearbeitet. Die Kinder trennen Müll und hoffen auf Nach­ah­me­r.  Ruth Lang Fuentes

                            Ein Kind kümmert sich um ein Gemüsebeet, im Vordergrund eine Tomatenpflanze und ein selbstgemaltes Bild mit der Aufschrift "Tomate"
                            • 25. 2. 2022, 17:19 Uhr

                              Konflikt um Berliner Jahnsportpark

                              Noch ist das Stadion nicht verloren

                              Der Berliner Senat will das Jahnstadion abreißen, eine Bürgerinitiative übt heftige Kritik daran. Auch die Grünen sind nicht einverstanden.  Claudius Prößer

                              Leerer Rasen im Jahnstadion
                              • 4. 2. 2022, 10:35 Uhr

                                Kampf gegen Verdrängung in Berlin

                                Oase auf der Kapitalismusallee

                                Eine Hausgemeinschaft in Prenzlauer Berg wehrt sich gegen den Verkauf: Mithilfe von Genossenschaften wollen sie sich vor der Verdrängung retten.  Johanna Jürgens

                                Menschen von oben beim Picknicken forografiert
                                • 23. 9. 2021, 12:03 Uhr

                                  Leerstand in Prenzlauer Berg

                                  Keine neue Wohnung

                                  Die Initiative Deutsche Wohnen und Co enteignen entdeckte, dass etliche Wohnungen der Deutsche Wohnen in Prenzlauer Berg absichtlich leer stehen.  Timm Kühn

                                  Klingelschild
                                  • 19. 9. 2021, 12:40 Uhr

                                    Ode an Prenzlauer Berg

                                    Kein schwäbisches Dorf

                                    Ist Prenzlauer Berg ein arrivierter, langweiliger Biedermeierkiez? Ist er. Trotzdem ist er schön und liebenswert.  Simone Schmollack

                                    Ein Mann sitzt mit einem Glas Bier, das auf der Straße steht, vor einem geparkten Auto
                                    • 2. 9. 2021, 08:26 Uhr

                                      Die Wahrheit

                                      Dreckiges Geld

                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                      von Ulrike Stöhring 

                                      In Berlins beliebtem Stadtteil Prenzlauer Berg flattern immer noch die menschlichen Heuschrecken im schwarzen Porsche um die Häuser.  

                                      • 14. 8. 2021, 10:00 Uhr

                                        Gentrifizierung in Berlin

                                        Späti-Gemeinschaft sucht Zuhause

                                        Dem Späti in der Raumerstraße 6 wurde vor einem Jahr gekündigt. Nun organisieren An­woh­ne­r*in­nen ein Kiezfest, um daran zu erinnern.  Cristina Plett

                                        Eine Hausfassade ist mit Grafitti und Farbbomben bedeckt.
                                        • 10. 8. 2021, 09:00 Uhr

                                          Entwicklung des Jahnsportparks

                                          Erst totgesagt, nun profitauglich

                                          Ab Mittwoch startet die Bürgerbeteiligung für den Jahnsportpark. Drei neue Ideen liegen auf dem Tisch. Ein Abriss ist nicht mehr gesetzt.  Uwe Rada

                                          • 27. 7. 2021, 08:00 Uhr

                                            Güterbahnhof Greifswalder Straße

                                            Flucht nach vorn

                                            Auf dem alten Güterbahnhof an der Greifswalder gibt es Kunst und Kultur satt. Doch der Eigentümer will das Grundstück bebauen.  Jonas Wahmkow

                                            Roboter-Band auf Bühne
                                          • weitere >

                                          Berlin Prenzlauer Berg

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln