Berichterstattung über US-Vorwahlen: Trump macht den Zensor
Das Trump-Wahlkampfteam will Journalist*nnen von Veranstaltungen ausschließen. Weil sie für Medien seines Gegenkandidaten Bloomberg arbeiten.
Das Wahlkampfteam des US-Präsidenten wirft dem Medienkonzern des Kandidaten Bloomberg Parteilichkeit vor. Am Montag teilte das Team des Republikaners mit, man werde Vertretern von Bloomberg News für Wahlkampfauftritte Trumps und andere Veranstaltungen keine Akkreditierungen mehr ausstellen.
Ob und wie das Team mit Anfragen des Medienkonzerns oder einzelnen seiner Reporter umgehe, werde von Fall zu Fall entschieden. Zur Begründung hieß es, das Medienunternehmen habe öffentlich erklärt, nicht unparteiisch zu sein.
Bloomberg News hatte verkündet, man werde die kritische Berichterstattung über alle demokratischen Kandidaten – darunter auch über ihren 77-jährigen Gründer Bloomberg – einstellen. Die Berichterstattung über die Regierung des Republikaners Trump werde dagegen unverändert fortgesetzt.
Während des Wahlkampfs im Jahr 2016 hatte sich Trump ähnlich verhalten. Damals schloss er JournalistInnen der Washington Post von seinen Wahlveranstaltungen aus.
Im Februar beginnen in den USA die Vorwahlen zu der eigentlichen Präsidenten- und Kongresswahl Anfang November 2020. Die Agentur Bloomberg ist ein Konkurrent der Nachrichtenagentur Reuters.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
AfD-Verbot kann kommen
Da braucht es weder Gutachten noch Verfassungsschutz
Demonstration für Lorenz A.
Eine Stadt trauert
Essay zum Tod von Lorenz A.
Die Polizei ist eine Echokammer
Kritik an Söder-Selfies
Ich und der Papst
BSW-Parteitag in Thüringen
Katja Wolf setzt sich wieder durch
Friedensverhandlungen Ukraine
Trump und Selenskyj treffen sich in Rom