piwik no script img

Benno Schirrmeister über grüne StandhaftigkeitDabei sein ist nicht alles

Haben sich Bremens Grüne ins Abseits gestellt? Zerbricht die Koalition? Wird Bremen, wenn es sich im Bundesrat enthält bei der Abstimmung zum Asylverfahrensbeschleunigungsgesetz – das Wort passt in seiner Schäbigkeit gut zum Inhalt – von den übrigen Bundesländern verhanst und an den Katzentisch gesetzt?

Das waren so die drohpädagogischen Kulissen, die der Landesmitgliederversammlung der Grünen von den Befürwortern des „Kompromisses“ vorgeschoben wurden. Letztlich ohne zu überzeugen: Eher platzt die Koalition, wenn Karo Linnert ihrer Partei zum Trotz am Freitag im Bundesrat zustimmt: Ihr Rückhalt bröckelt seit der Wahl. Und diesmal stand die grüne Bürgerschaftsfraktion bemerkenswert geschlossen gegen den Deal, dessen Vorzüge niemand so recht vermitteln konnte.

Aber selbst wenn: Natürlich ist es doof, allein zu sein. ­Dabei sein ist aber auch nicht alles. Und es ist ein Unterschied, gehasst zu werden, weil man sich auf anderleuts Kosten einen Indoor-Spaßpark baut, oder, weil man nicht mittut, wenn potenzielle Partner die Menschenrechte schleifen – zulasten einer von Deutschen fast völlig ausgelöschten Minderheit. Dafür geschnitten zu werden – das muss man auch mal aushalten.

Bremens Grüne immerhin haben das nicht vergessen. Und Karo Linnert im grünen Grunde ihres Herzens auch nicht.

Bericht

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen