• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 5. 2022

      Graffiti-Festival in Benin

      Wo Amazonen und Ufos landen

      Der Kunst des Graffiti gelten in afrikanischen Ländern vermehrt Festivals. In Benin laufen die Bilder über 660 Meter einer Hafenmauer.  Katrin Gänsler

      Ein Maler beugt sich über Eimer, hinter ihm eine blaue Wand mit Figuren und ein Gerüst zum Arbeiten
      • 24. 3. 2022

        Islamistische Gewalt in Benin

        Wenn der Terror immer näher kommt

        In Benin leben die Menschen friedlich zusammen. Doch aus Burkina Faso und Niger breitet sich Gewalt aus. Das erzeugt Misstrauen in der Gesellschaft.  Katrin Gänsler

        Bewaffnete Männer in Uniform liegen bäuchlings auf dem Boden
        • 13. 2. 2022

          Frankreichs Angriffe gegen „Terroristen“

          Bomben auf Burkina Faso

          Nach dem bisher blutigsten Anschlag in Benin jagt Frankreich die Angreifer nach Burkina Faso. Dutzende Menschen sterben bei Luftschlägen.  Dominic Johnson

          Nationalpark W in Benin.
          • 6. 1. 2022

            Frauenrechte in Westafrika

            Wenn ein Tabu zerbricht

            Valerie hat abgetrieben. Aber das darf niemand wissen. Ein Abbruch war in Benin bisher verboten. Jetzt liberalisiert das Land sein Abtreibungsgesetz.  Katrin Gänsler

            Frauen auf Markt in Afrika
            • 21. 12. 2021

              Hamburger Ausstellung von Benin-Bronzen

              Geraubte Erinnerungen

              Das Hamburger Museum am Rothenbaum wird seine als Raubkunst erkannten „Benin-Bronzen“ zurückgeben. Vorher stellt es die Objekte aber noch einmal aus.  Falk Schreiber

              Ein aus Bronze geformter Kopf
              • 11. 12. 2021

                Haftstrafen für Oppositionelle in Benin

                Ohne Zeugen, ohne Beweise

                Reckya Madougou und Joël Aïvo müssen ins Gefängnis. Die ehemalige Justizministerin und der Jura-Professor wollten Präsident Talon herausfordern.  Katrin Gänsler

                Reckya Madougou
                • 9. 11. 2021

                  Koloniale Raubkunst

                  Frankreich gibt etwas zurück

                  Benins Präsident Patrice Talon darf 26 historische Objekte aus Paris nach Hause zurückbringen. Französische Truppen raubten sie im Jahr 1892.  Katrin Gänsler

                  Macron und Benins Präsident Talon halten sich an den Armen
                  • 24. 6. 2021

                    Von Benin zur Ausbildung nach Solingen

                    Weiter Weg zur Lehre

                    In Westafrika sind die Berufsaussichten für Akademiker schlecht. Deshalb lernen Jekhiel Agossou und Belvisse Tchincoun in Deutschland Altenpflege.  Katrin Gänsler, Andreas Wyputta

                    Jekhiel Agossou, 21, und Belvisse Tchincoun, 29
                    • 14. 4. 2021

                      Benins Präsident wiedergewählt

                      Sieg ohne Glanz

                      Benins Staatschef Patrice Talon wird mit 86 Prozent im Amt bestätigt. Aber nur die Hälfte von Benins Stimmberechtigten ging wählen.  Katrin Gänsler

                      Benins Präsident Patrice Talon und Bundeskanzlerin Angela Merkel
                      • 7. 4. 2021

                        Benins Präsident vor der Wiederwahl

                        Ein Selfmademan als Staatschef

                        Kein Müll mehr auf den Straßen, keine Opposition mehr im Parlament: Präsident Patrice Talon hat Benin aufgeräumt. Jetzt will er weiterregieren.  Katrin Gänsler

                        Stadtbild von Cotonou in Benin
                        • 27. 3. 2021

                          Raubkunstdebatte in Berlin

                          Die Rückreise hat endlich begonnen

                          Kommentar 

                          von Susanne Messmer 

                          Die Diskussion um die Rückgabe der Benin-Bronzen nimmt Fahrt auf. Im Humboldt Forum werden sie wohl nicht zu sehen sein.  

                          Der Schriftzug des Humboldt Forums im Berliner Schloss
                          • 21. 3. 2021

                            Corona-Impfstoff in Westafrika

                            Reiche und Mächtige zuerst

                            Dank Covax-Programm trifft Impfstoff auch in Westafrika ein. Als Erstes werden die Präsidenten damit immunisiert – das soll Gerüchten vorbeugen.  Katrin Gänsler

                            Mann wird auf einer Bühne geimpft
                            • 8. 9. 2020

                              Geld für die Beniner Staatskasse

                              Teure Coronatests am Flughafen

                              Benins Landgrenzen bleiben in der Pandemie geschlossen. Für Flugreisende sind teure Coronatests bei der Ein- und Ausreise obligatorisch.  Katrin Gänsler

                              SchülerInnen sitzen mit Masken im Unterricht
                              • 15. 4. 2020

                                Maskenpflicht in Benin

                                Knöllchen für unbedeckte Gesichter

                                Keine Ausgangssperre, dafür Maskenpflicht: Benin geht während der Coronapandemie einen Sonderweg. Doch genügend Masken gibt es nicht.  Katrin Gänsler

                                Zwei Männer sitzen auf einem Motorrad, der Fahrer mit, der Beifahrer mit Maske unterm Kinn
                                • 24. 1. 2020

                                  Terrorbekämpfung im Sahel

                                  „Wie Saigon 1974“

                                  Wird die Sahelzone in Westafrika das Vietnam der europäischen Terrorbekämpfung? Europäische Beobachter schlagen Alarm.  François Misser

                                  Soldaten auf einem Kleinlaster
                                  • 15. 11. 2019

                                    Koloniale Beute

                                    Rückkehr an den Ursprungsort

                                    Endlich sind Kunstwerke aus Nigeria und Benin wieder dort zu sehen, wo sie entwendet wurden. Vor Ort ist die Freude groß.  Katrin Gänsler

                                    Drei afrikanische Statuen stehen in einem Museum
                                    • 2. 10. 2019

                                      Kampf gegen Benzinschmuggel

                                      Nigeria schließt Grenze

                                      Das größte Land Westafrikas bekämpft den Schmuggel auf Kosten seines kleinen Nachbarn Benin. Dort schnellen die Benzinpreise hoch.  Katrin Gänsler

                                      Leerer Grenzübergang
                                      • 12. 5. 2019

                                        Tote bei Geiselbefreiung

                                        Frankreich in Aufruhr

                                        Zwei französische Soldaten sterben bei der Befreiung von in Benin entführten Touristen. Laut Regierung hätten die Touristen vorsichtiger sein müssen.  Dominic Johnson

                                        Die befreiten Geiseln bei ihrer Ankunft in Paris
                                        • 27. 4. 2019

                                          Benin hat die Wahl

                                          Pferd in Grün? Baum in Gelb?

                                          Westafrikas einstige Musterdemokratie geht originelle Wege: Bei der Parlamentswahl am Sonntag sind nur Regierungsparteien zugelassen.  Katrin Gänsler

                                          Patrice Talon und Angela Merkel
                                          • 5. 7. 2017

                                            Abwesender Präsident in Benin

                                            Gerüchte ohne Ende

                                            Die krankheitsbedingte Abwesenheit des Staatschefs Patrice Talon sorgt für Spekulationen: Liegt er im Koma? Vermisst wird seine Politik aber nicht.  Katrin Gänsler

                                            Benins Präsident Patrice Talon
                                          • weitere >

                                          Benin

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln