• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 9. 2019, 13:14 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Seenotrettung im Mittelmeer

    Eine humanitäre Pflicht

    Vertreter*innen der Zivilgesellschaft und der Kirche fordern: Eine politische Lösung für die Aufnahme von aus Seenot Geretteten muss dringend her.  Belinda Grasnick

    Zwei Seenotretter in einem Schlauchboot, die zum Rettungsschiff „Alan Kurdi“ hinüberschauen
    • 1. 9. 2019, 09:21 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Wahlen in Sachsen und Brandenburg

    „Heute müssen wir richtig kämpfen“

    In Brandenburg und Sachsen ist Wahltag. Ein 28-Jähriger in Freital würde gern teilnehmen, darf aber nicht. In Görlitz sprechen CDU- wie AfD-Anhänger von „Schicksalswahl“.  

    Eine braune Bank steht vor einer Treppe, an sie ist ein Zettel mit der Aufschrift „Zum Wahlraum“ geheftet
    • 10. 8. 2019, 10:08 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Freital vor der Landtagswahl in Sachsen

    Die Stille nach dem Sturm

    Rassistische Übergriffe und Demos gegen Geflüchtete – Freital hat kein gutes Image. Wie denken die Menschen über ihre Stadt?  Belinda Grasnick, Ebru Tasdemir

    Eine leere Straße in Freital, von Bäumen gesäumt und mit dem Rathaus und einigen Wahlplakaten im Blick
    • 5. 8. 2019, 00:00 Uhr
    • der tag, S. 2
    • PDF

    taz🐾sachen

    Go veganin Dresden

    • 28. 7. 2019, 19:49 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Vorsitzende der Tafel Freital

    Sie toleriert keine rechten Sprüche

    Karin Rauschenbach leitet die Tafel Freital. Sie mag ihre Kund*innen, setzt sich für ein soziales Miteinander ein und geht schlagfertig mit Rassismus um.  Belinda Grasnick

    Eine Frau steht vor einem Ladenregal
    • 25. 7. 2019, 14:48 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Linken-Abgeordnete Juliane Nagel

    Ein rotes Tuch für Rechte

    Juliane Nagel konnte das bisher einzige linke Direktmandat für den Landtag gewinnen. Sie macht sich gegen Rechte in Sachsen stark.  Belinda Grasnick, Linda Peikert

    Die sächsische inken-Abgeordnete Juliane Nagel steht vor einer Wand mit Graffiti
    • 8. 7. 2019, 08:02 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Kommentar EU-Länder und Seenotrettung

    Menschenfeindlicher Unsinn

    Gibt es Alternativen zum Anlegen von Rettungsschiffen in den Häfen von Lampedusa und Malta? Nein – denn Libyen ist und bleibt kein sicherer Drittstaat.  Belinda Grasnick

    Italienische Polizeikräfte stehen am Hafen, als das Rettungsschiff „Alex“ der NGO „Mediterranea“ einläuft
    • 30. 6. 2019, 13:33 Uhr
    • Politik
    • Europa

    „Sea-Watch“-Kapitänin festgenommen

    Lebensretterin unter Hausarrest

    Carola Rackete hat 53 Menschen aus Seenot gerettet. Nach dem Anlegen in Lampedusa wurde die Kapitänin der „Sea-Watch 3“ festgenommen.  Belinda Grasnick, Kevin Culina

    Die deutsche Kapitänin der „Sea Watch 3“ auf ihrem Schiff
    • 18. 6. 2019, 19:20 Uhr
    • Gesellschaft
    • Bildung

    Klimaprotest von Schüler*innen

    Die Noten sind egal

    Greta Thunberg bekommt ihr Zeugnis – und alle freuen sich, dass sie gute Noten hat. Nehmt doch stattdessen lieber ihre Forderungen ernst!  Belinda Grasnick

    Junge Frau vor einem lila Hinntergrund spricht ins Mikrofon
    • 15. 4. 2019, 17:03 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Seenotrettung im Mittelmeer

    Nicht länger Zeit schinden

    Kommentar 

    von Belinda Grasnick 

    Schiffe, die Flüchtende retten, mussten zuletzt tagelang auf dem Mittelmeer warten. Die EU sollte sich endlich für universelle Menschenrechte einsetzen.  

    Flüchtlinge sitzen an Bord des Seenotrettungsschiffs „Alan Kurdi“
    • 20. 3. 2019, 13:47 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Sammeldeportation nach Kabul

    Einer bleibt, 21 werden abgeschoben

    In Nürnberg demonstrierten am Dienstag Hunderte gegen die Ausweisung eines 26-Jährigen. Er gehörte zu einer Sammelabschiebung nach Kabul.  Belinda Grasnick

    Einsatzkräfte der Polizei führen einen Mann ab
    • 2. 3. 2019, 00:00 Uhr
    • aus der taz, S. 31
    • PDF

    Von den Jüngeren lernen

    Am 17. April gibt es wieder eine besondere Jubiläumsausgabe. Dieses Mal laden wir unter 24-Jährige ein, die taz zu gestalten. Über 200 junge Menschen haben sich bei uns gemeldet. Wahnsinn!  Belinda Grasnick

    • 20. 2. 2019, 15:22 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    US-Zeitung wegen Rufmords verklagt

    „Washington Post“ in der Defensive

    Die Eltern eines 16-Jährigen aus Kentucky verklagen die „Washington Post“ wegen Verleumdung. Sie verlangen 250 Millionen US-Dollar Schadensersatz.  Belinda Grasnick

    Ein Jugendlicher mit rotem Baseballcap steht einem indigenen Amerikaner gegenüber
    • 20. 2. 2019, 09:27 Uhr
    • Berlin

    Stromausfall bei über 30.000 Haushalten

    Zappenduster in Berlin-Köpenick

    Wegen eines beschädigten Kabels fiel in Berlin-Köpenick am Dienstag der Strom aus. Kitas und Schulen bleiben am Mittwoch geschlossen.  Belinda Grasnick

    In einem von der Straße fotografierten Mehrfamilienhaus brennt nur in einem Zimmer Licht
    • 25. 1. 2019, 13:09 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Seenotrettung im Mittelmeer

    „Sea-Watch 3“ weiter ohne Ankerplatz

    Seit sieben Tagen fährt das Seenotrettungssschiff „Sea-Watch 3“ mit 47 Menschen an Bord im Mittelmeer. Trotz eines Unwetters darf es nicht anlegen.  Belinda Grasnick

    Ein Schiff der „Sea-Watch“ nähert sich einem Rettungsboot, um Menschen in Seenot zu retten
    • 5. 1. 2019, 13:32 Uhr
    • Politik
    • Netzpolitik

    Datenleak in Kunst und Politik

    Nur vereinzelt sehr private Daten

    Daten von Künstler*innen, Journalist*innen und Politiker*innen wurden im Netz veröffentlicht. Was wir dazu bisher wissen.  Belinda Grasnick

    Finger tippen auf einer Laptoptastatur
    • 3. 1. 2019, 00:00 Uhr
    • der tag, S. 2
    • PDF

    taz🐾sachen

    Die Besten des letzten Jahres

    • 27. 12. 2018, 11:24 Uhr
    • Politik
    • Amerika

    Besuch bei US-Truppen im Irak

    Trump will kein Weltpolizist sein

    Der US-Präsident besucht erstmals US-amerikanische Truppen im Ausland. Er verteidigt seinen Entschluss, Soldat*innen aus Syrien abzuziehen.  Belinda Grasnick

    US-Präsident Donald Trump und seine Frau Melania sitzen mit militärischen Beratern in einem Zelt auf der Al Asad Air Base im Irak
    • 1. 12. 2018, 10:48 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    HIV-Berater über Heimtests

    „Ein sinnvolles Angebot“

    In Deutschland gibt es seit zwei Monaten HIV-Schnelltests in Apotheken, Drogerien und im Internet. Das senkt die Hemmschwelle für die Tests, sagt Jann Schweitzer.  

    Ein junger Mann führt einen HIV-Heimtest durch
    • 30. 11. 2018, 17:36 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reise

    Silicon-Valley-Metropole San José

    Die Geisterstadt

    San José will von der Pendlerhauptstadt zum Wirtschaftsstandort werden. Dafür holt die Stadtverwaltung Google ins Boot.  Belinda Grasnick

    stadtansicht
  • weitere >

Belinda Grasnick

Journalistin
Belinda Grasnick
  • website
  • microblog

Jahrgang 1989. War von 2016 bis 2019 bei der taz und als Nachrichtenchefin, Chefin vom Dienst und Redakteurin für taz.de sowie als Redakteurin für besondere Aufgaben tätig. Ist inzwischen Reporterin bei den Krautreportern.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Aktuelles
        • Hausblog
        • Stellen
        • Presse
        • abo
        • genossenschaft
        • taz zahl ich
        • panter stiftung
        • recherchefonds ausland
        • taz daily
        • taz frisch
        • team zukunft
        • taz zahl ich
        • Aktuelle
        • Vor Ort
        • Live im Stream
        • Vergangene
        • taz FUTURZWEI
        • taz Blogs
        • Le Monde diplomatique
        • Werben in der taz
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Essen in der taz Kantine
        • Kaufen im taz Shop
        • Leserbriefe
        • Mastodon
        • AGB
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Briefe
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln