• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 3. 2021

      Neue Parteichefin der AfD Berlin

      Brinker schlägt Beatrix von Storch

      Kristin Brinker, die finanzpolitische Sprecherin der AfD-Fraktion, setzte sich knapp gegen das „gemäßigte“ Lager durch. Weiterer Streit ist vorprogrammiert.  Gareth Joswig

      Brinker und von Storch schauen sich an, von Storch gestikuliert missmutig, Brinker guckt etwas abschätzig
      • 9. 3. 2021

        Kampfkandidatur von Kristin Brinker

        AfD-Showdown auf dem platten Land

        Die Berliner AfD-Abgeordnete Kristin Brinker tritt beim Parteitag gegen Pazderski und von Storch an. Das ist der Höhepunkt eines langen Konflikts.  Gareth Joswig

        Eine Frau in blauem Sakko am Redner:innenpult des Abgeordnetenhauses Berlin
        • 6. 3. 2021

          AfD Berlin

          Allemal verdächtig weit rechts

          Kommentar 

          von Gareth Joswig 

          Die AfD, ein möglicher Verdachtsfall überall. Und in Berlin kandidieren von Storch und Pazderski für den Landesvorsitz.  

          Ein Mülleimer mit der Aufschrift AfD
          • 4. 3. 2021

            Von Storch und Pazderski kandidieren

            AfD jetzt offiziell Altpartei

            Aus alt mach neu: Von Storch und Pazderski kandidieren gemeinsam für den Vorstand der AfD Berlin. Gegen den Exil-Parteitag formiert sich Protest.  Gareth Joswig

            Von Storch und Pazderski auf einem Parteitag im Mai 2019, Pazderski spricht mit von Storch, die trinkt aus einem Pappbecher
            • 23. 1. 2020

              Parteitag der AfD Berlin erneut abgesagt

              Rechte scheitern vor Gericht

              Der für das Wochenende geplante Parteitag der AfD Berlin findet nicht statt. Auch wird Beatrix von Storch nicht für den Landesvorsitz kandidieren.  Bert Schulz, Sabine am Orde

              Beatrix von Storch läuft durch die Gegend
              • 27. 11. 2019

                Klimastreik an der Freien Universität

                No Future für von Storch

                Die AfD-Politikerin Beatrix von Storch wollte eine Klima-Diskussion an der FU besuchen. Nach Protesten sagte die Uni-Leitung die Veranstaltung ab.  Björn Brinkmann

                Stellvertretende AfD-Fraktionsvize Beatrix von Storch
                • 15. 9. 2019

                  Protest gegen die AfD

                  Ein Dorf wehrt sich

                  Im kleinen niedersächsischen Ort Schwagstorf demonstrierten Hunderte Menschen laut und friedlich gegen eine AfD-Veranstaltung.  Harff-Peter Schönherr

                  • 12. 9. 2019

                    Widerstand gegen AfD-Veranstaltung

                    Ein Dorf in Aufruhr

                    Die AfD-Frontfrau Beatrix von Storch kommt am Freitag zum „Bürgerdialog“ in das niedersächsische Schwagstorf gereist. Willkommen ist sie nicht.  Harff-Peter Schönherr

                    Beatrix von Storch steigt mit einem Personenschützer aus einem Auto.
                    • 27. 5. 2019

                      AfD Berlin bei der EU-Wahl

                      Blauer wird's nicht!

                      Kommentar 

                      von Erik Peter 

                      In Berlin verliert die AfD viele Stimmen. Gewählt wurde sie von ihrem Kernklientel, das allerdings ist ziemlich groß.  

                      Beatrix von Storch sitzt neben Alexander Gauland
                      • 30. 1. 2019

                        Kolumne Lügenleser

                        Nach unten treten

                        Kolumne Lügenleser 

                        von Juri Sternburg 

                        Eine rechte Internetarmee hat die absurde Angst, zur Minderheit zu werden. Warum eigentlich? Werden Minderheiten etwa schlecht behandelt?  

                        Verschiedene pyrotechnische Gegenstände liegen nebeneinander
                        • 21. 9. 2018

                          „Marsch für das Leben“ in Berlin

                          Auf dem Kreuzzug

                          AbtreibungsgegnerInnen sind in Europa gut vernetzt. Sie profitieren auch vom Erfolg rechtspopulistischer Parteien.  Patricia Hecht, Christian Jakob

                          Menschen tragen weiße Kreuze und "Ja zum Leben"-Schilder.
                          • 23. 7. 2018

                            Antifeministische Rechte

                            Massenmails gegen Abtreibungsrecht

                            In einem Text in der taz sprachen sich Politiker für eine Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen aus. Tausende protestieren per Massenmail.  Patricia Hecht

                            Eine kopftuchtragende Nonne und eine andere Frau halten Holzkreuze in der Hand
                            • 2. 5. 2018

                              Zwischenbilanz AfD im Bundestag

                              Was machen die hier?

                              Seit sechs Monaten ist die AfD im Bundestag. Populisten, Nationalkonservative und Rechtsradikale verändern das Parlament – und umgekehrt.  Sabine am Orde, Christina Schmidt

                              Abgeordnete der AfD-Fraktion im Bundestag
                              • 15. 4. 2018

                                Christlicher Sozialethiker über die AfD

                                „Der Mensch ist nicht nur gut“

                                Bürgerliche Konservative wenden sich der AfD zu und verrohen in den Filterblasen des Internet, sagt Andreas Püttmann. Kirchen müssten sich verstärkt abgrenzen.  

                                Die Schatten von Fingern auf einer Tastatur
                                • 10. 4. 2018

                                  Kolumne Lügenleser

                                  Empört Euch über die Empörung!

                                  Kolumne Lügenleser 

                                  von Juri Sternburg 

                                  Verflucht seist Du, Jens Spahn, Kirchenglocke von Schweringen und Jens Jessen. Wirklich? Jeder Skandal ist doch ein Katalysator für den Erfolg.  

                                  Eine Kirchenglocke in Nahaufnahme
                                  • 8. 4. 2018

                                    Kolumne Minority Report

                                    Braun-Bea und die #Realität

                                    Kolumne Minority Report 

                                    von Fatma Aydemir 

                                    Beatrix von Storch hetzt nach der Amokfahrt von Münster gegen Flüchtlinge – selbst als sich herausstellt, dass der Täter Deutscher war.  

                                    Blumen und Kerzen am Tatort in Münster
                                    • 1. 3. 2018

                                      Talkshow über ARD und ZDF

                                      Monologe bei Maischberger

                                      Die Maischberger-Debatte über ARD und ZDF bildet gut ab, wie widersprüchlich die Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk oft ist.  Peter Weissenburger

                                      Fünf Gäste bei Maischberger
                                      • 7. 2. 2018

                                        Haft nach Tortenwurf auf von Storch

                                        Aber bitte ohne Sahne

                                        Eine Studentin warf im November eine Torte auf Beatrix von Storch. Statt Geldstrafe wählte sie zwei Wochen Haft. Torten werfen will sie weiterhin.  Raphaela Rehwald

                                        Studentin Loris S. steht mit einem Rollkoffer am Eingang der Justizvollzuganstalt (JVA) Lübeck.
                                        • 2. 1. 2018

                                          Volksverhetzender Tweet

                                          Strafanzeige gegen Beatrix von Storch

                                          Gegen die AfD-Bundestagsabgeordnete wurde Anzeige erstattet – von der Polizei. Von Storch hatte über einen arabischsprachigen Tweet gehetzt.  

                                          Beatrix von Storch mit ausgestreckten Zeigefingern am Rednerpult
                                          • 5. 12. 2017

                                            Beatrix von Storch zeigt Kunstprojekt an

                                            Den Provokationsköder geschluckt

                                            Die AfD-Politikerin Beatrix von Storch zeigt das „Märtyrermuseum“ an. Das Kunstprojekt stellt 20 verschiedene Märtyrer vor.  Tom Mustroph

                                            Fotos hängen an einer blau beleuchteten Wand
                                            • 3. 12. 2017

                                              Bundesparteitag der AfD in Hannover

                                              Noch weiter nach rechts gerückt

                                              Die rund 550 Delegierten der AfD haben Jörg Meuthen und Alexander Gauland zum Parteichef gewählt. Der Abstimmung ging ein Chaos voraus.  Sabine am Orde

                                              Ein alter Mann mit großer Nase und Brille darauf blickt nach unten und lacht, während ihm ein anderer Mann lachend die Hand gibt.
                                              • 11. 11. 2017

                                                Die AfD nach dem Landesparteitag

                                                Mit allen Mitteln an die Macht

                                                Seit Anfang November steht Beatrix von Storch nicht mehr an der Spitze der Berliner AfD. Die Ultrakonservative strebt nach höheren Ämtern.  Malene Gürgen

                                                • 5. 11. 2017

                                                  Landesparteitag der AfD Berlin

                                                  Die Storch fliegt

                                                  Beatrix von Storch wird auf dem Parteitag der Berliner AfD am Samstag nicht wiedergewählt – auf Antrag von rechtsaußen. Künftig führt Georg Pazderski den Landesverband allein.  Malene Gürgen

                                                  • 5. 11. 2017

                                                    Landesparteitag der Berliner AfD

                                                    Von Storch nur noch zweite Reihe

                                                    Die Berliner AfD verliert ihre Doppelspitze. Beatrix von Storch wird, zumindest als Co-Chefin, geschasst, der bisherige Landeschef Pazderski macht alleine weiter.  

                                                    Beatrix von Storch guckt verständnislos auf ein rotverhülltes Ipad
                                                    • 6. 10. 2017

                                                      AfD-Fraktion im Bundestag

                                                      „Alternative Mitte“ gegen „Flügel“

                                                      Mit Beatrix von Storch als Vize-Chefin ist die AfD-Fraktionsführung komplett. Derweil festigen sich in der Partei die zwei Strömungen.  Sabine am Orde

                                                      Einige Männer und Frauen stehen vor einer grauen Wand und sprechen in Mikrofone
                                                      • 18. 9. 2017

                                                        AfD will ins Parlament

                                                        Rechte auf dem Sprung

                                                        Kommt die AfD bei der Wahl auf rund 10 Prozent der Stimmen, dürfen drei Berliner AfDler in den Bundestag. Auch ein ehemaliger Grünen-Anhänger ist darunter.  Malene Gürgen

                                                        • 14. 9. 2017

                                                          Kolumne Lügenleser

                                                          Treibjagd an die Wahlurnen

                                                          Alle Welt soll unbedingt wählen gehen. Vor allem die Erstwähler sind heiß umkämpft. Doch wozu? Ganz ehrlich: Keine Wahl ist auch eine Wahl.  Juri Sternburg

                                                          Eine Hand steckt einen roten Briefumschlag in eine Wahlurne
                                                          • 8. 9. 2017

                                                            Europa-Skeptiker treffen sich in Berlin

                                                            Nur kurze Einigkeit

                                                            AfD-Frau Beatrix von Storch hat Nigel Farage nach Berlin eingeladen – um ein paar Gemeinsamkeiten zur Schau zu stellen.  Malene Gürgen

                                                            Nigel Farage und Beatrix von Storch sitzen vor einer Wand mit AfD-Logos
                                                            • 21. 4. 2017

                                                              Kolumne Liebeserklärung

                                                              Ich denke, aber wer bin ich?

                                                              Kolumne Liebeserklärung 

                                                              von Ariane Lemme 

                                                              Facebook will Gehirnaktivität in Text umwandeln. Was für eine schöne neue Welt, in der wir genau wissen, was wir voneinander halten können!  

                                                              • 5. 3. 2017

                                                                BundestagskandidatInnen der AfD Berlin

                                                                Beatrix von Storch auf Platz eins

                                                                Die ultrakonservative Berliner Parteivorsitzende von Storch führt die Landesliste für die Bundestagswahl an. Sie bekam 67,2 Prozent der Stimmen.  Malene Gürgen

                                                                Eine Frau mit dickem Halstuch lächelt
                                                                • 22. 2. 2017

                                                                  Rechtsaußen

                                                                  Karriere à la AfD

                                                                  Der AfD-Landeschef Georg Pazderski will in den Bundestag. Die Wahl, mit der er in Berlin an die Macht kam, muss wegen Betrugsverdachts zum Teil wiederholt werden.  Malene Gürgen

                                                                  • 5. 12. 2016

                                                                    Das Haus Oldenburg und die Nazis

                                                                    Eine schrecklich braune Familie

                                                                    Nikolaus von Oldenburg wollte im Vernichtungskrieg von Wehrmacht und SS seinen Clan bereichern. Seine Enkelin ist Beatrix von Storch.  Andreas Wyputta

                                                                    Die AfD-Politikerin Beatrix von Storch.
                                                                    • 22. 11. 2016

                                                                      Strafe für Ukip im Europaparlament

                                                                      Briten müssen schon wieder zahlen

                                                                      EU-Gegner von der britischen Partei Ukip gaben Brüsseler Gelder für nationale Umfragen aus. Nun wird ihre Fraktion im Europaparlament dafür bestraft.  

                                                                      Nigel Farage zieht Mundwinkel mit heruntergezogenen Mundwinkeln und geschlossenen Augen
                                                                      • 1. 9. 2016

                                                                        Brandenburgs „Problemstorch“

                                                                        Ronny macht den Abflug

                                                                        Einen Sommer lang hat er die Einwohner von Glambeck genervt mit Schnabelattacken. Jetzt sind einige im Dort sogar traurig, dass er weg ist.  

                                                                        Storch Ronny
                                                                        • 24. 8. 2016

                                                                          Q&A Proteste gegen Ceta/TTIP

                                                                          Die anderen Feinde des Freihandels

                                                                          Auch Nationalisten, Identitäre und AfDler lehnen Ceta und TTIP ab. Sie pochen auf nationale Rechte. Welche Rolle spielen sie bei den Protesten?  Martin Kaul

                                                                          Eine Frau hält ein AfD-Transparent inmitten einer TTP-Demo hoch
                                                                          • 18. 6. 2016

                                                                            Netzwerk der AfD-Vize-Chefin

                                                                            Von Storchs Datenimperium

                                                                            Eine Netzaktivistin durchwühlte das Darknet der von Storchs. Jetzt ermittelt Berlins Datenschutzbeauftragte. Es geht um rechte Propaganda.  Michael Gruber

                                                                            Die AfD-Vize-Chefin Beatrix von Storch
                                                                            • 29. 4. 2016

                                                                              Debatte Die Welt der AfD

                                                                              Parallelen zum Salafismus

                                                                              Kommentar 

                                                                              von Sabine am Orde 

                                                                              Die AfD stützt sich auf verbreitete Ressentiments. Doch in Stuttgart könnte die Partei mit ihrer Islamfeindlichkeit zu weit gehen.  

                                                                              Die AfD-Spitze posiert vor Journalisten
                                                                              • 13. 4. 2016

                                                                                Rechtspopulisten im Europaparlament

                                                                                Konservative schmeißen Pretzell raus

                                                                                Die zwei AfD-Abgeordneten im Europaparlament sitzen nicht mehr in einer Fraktion. Jetzt orientieren sie sich wohl noch weiter rechts.  Sabine am Orde

                                                                                Marcus Pretzell sitzt in der Abgeordnetenbank und hält sich die Hand vor den Mund
                                                                                • 9. 4. 2016

                                                                                  Das war die Woche in Berlin I

                                                                                  Ein billiger PR-Coup der AfD

                                                                                  Beatrix von Storch's Konto wird gepfändet, weil sie keine GEZ-Gebühren zahlt. Sie inszeniert sich als Märtyrerin, obwohl ihre Partei auf öffentlich-rechtliche Medien angewiesen ist.  Malene Gürgen

                                                                                  Beatrix von Storch
                                                                                  • 8. 4. 2016

                                                                                    AfD im Europaparlament

                                                                                    Storch zieht weiter

                                                                                    Zuletzt drohte der AfD-Abgeordneten Beatrix von Storch der Rauswurf aus ihrer Fraktion im Europaparlament. Doch dazu kann es nun nicht mehr kommen.  

                                                                                    Eine Frau mit Kopfhörern, es ist Beatrix von Storch, im Europaparlament.
                                                                                    • 5. 4. 2016

                                                                                      AfDlerin wettert gegen Rundfunkbeitrag

                                                                                      Beatrix von Storch ganz aufgebracht

                                                                                      Die Landesvorsitzende der Berliner AfD will nach eigenen Angaben keinen Rundfunkbeitrag bezahlt haben. Ihr Konto sei gepfändet worden.  

                                                                                      Eine Frau verzieht ihr Gesicht
                                                                                      • 4. 4. 2016

                                                                                        taz-Aprilscherz über Erdoğan

                                                                                        Keine Kalifenwitze, bitte!

                                                                                        Die Nachricht über Erdoğans Auftritt bei der AfD war ein Scherz. Die Türkische Botschaft dementierte und sandte einen Beschwerdebrief.  Pascal Beucker, Alke Wierth

                                                                                        Ein Mann, Erdoğan, gestikuliert vor einem großen Foto von einem Gastarbeiter
                                                                                        • 28. 3. 2016

                                                                                          Die Woche

                                                                                          Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?

                                                                                          Kolumne Die Woche 

                                                                                          von Friedrich Küppersbusch 

                                                                                          Karadžić hakt sich bei den Humanisten ein, Berliner stammen womöglich vom Griechen ab, und Obama hat es zumindest versucht.  

                                                                                          Beatrix von Storch steht vor einem Mikrofon und hebt die rechte Hand wie zum Salutieren an die Stirn
                                                                                          • 27. 3. 2016

                                                                                            Debatte Rechtspopulismus

                                                                                            Gewinner, die Verlierer führen

                                                                                            Kommentar 

                                                                                            von Georg Seeßlen 

                                                                                            Das Fußvolk der Rechtspopulisten glaubt an Identität, die Führung ans Geld. Gemeinsamkeit entsteht durch willkürlich definierte Feinde.  

                                                                                            Beatrix von Storch steht neben Frauke Petry, die nach rechts oben zeigt
                                                                                            • 24. 3. 2016

                                                                                              Clown-Aktion bei der AfD

                                                                                              So lief die Tortensitzung wirklich ab

                                                                                              Erst flog eine Torte auf Beatrix von Storch, dann warfen Polizei und Hotel die AfD aus dem Haus. Der taz liegt das AfD-Protokoll der Tortensitzung vor.  Martin Kaul

                                                                                              Frau mit Torte wird von Polizist am Weitergehen gehindert
                                                                                              • 19. 3. 2016

                                                                                                Das war die Woche in Berlin II

                                                                                                Nix mehr mit Flachbildschirm

                                                                                                Die AfD ist keineswegs die Partei der kleinen Leute, wie sie immer suggeriert: Berlins Landeschefin Storch will Sozialleistungen kürzen.  Uwe Rada

                                                                                                AfD-Landesparteitag

                                                                                              Beatrix von Storch

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                                                                                                Ansehen
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                  • Podcasts
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • taz App
                                                                                                  • taz wird neu
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • e-Kiosk
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln