• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 2. 2023, 08:11 Uhr

      Die Wahrheit

      Feuern aus allen Rohren

      Mysteriöser Kundenrückgang bei amerikanischem Ballonfahrtunternehmen. Die Firmen sind ratlos. Was nur könnte der Grund sein?  Cornelius Oettle

      Ballonfahrt über Eislandschaft
      • 14. 2. 2023, 19:06 Uhr

        Grüne Männchen nur innerstädtisch

        Sie sind nicht unter uns

        Über Nordamerika schweben unbekannte Objekte, angeblich ohne Außerirdische. Warum kommen Aliens eigentlich nie nach Europa?  Caspar Shaller

        Himmel, Ballon und Jet
        • 5. 2. 2023, 18:58 Uhr

          Ballon-Konfrontation von China und USA

          Kräftemessen am Himmel

          Kommentar 

          von Dominic Johnson 

          China lässt einen Ballon über dem US-Gebiet fliegen, die USA schießen ihn ab. Beide Seiten demonstrieren damit ihre Macht – und die Anspannung wächst.  

          Xi Jinping und Joe Biden wollen sich die Hand geben
          • 5. 2. 2023, 10:41 Uhr

            Mutmaßliche Spionage

            USA schießen chinesischen Ballon ab

            Die USA haben einen mutmaßlichen chinesischen Spionageballon über dem Atlantik abgeschossen. Peking weist die Vorwürfe entschieden zurück.  

            Etwas Rauchendes in der Luft vor blauem Himmel, darunter fliegt ein Kampfjet
            • 3. 2. 2023, 09:45 Uhr

              Spionageballon über den USA

              „Das Luftschiff ist aus China“

              Das chinesische Außenministerium hat bestätigt, dass der Spionageballon über den USA aus China stamme. Es sei „aufgrund höherer Gewalt“ in den US-Luftraum eingedrungen.  

              Ein weißer Ballon vor dunklem Himmel
              • 3. 2. 2022, 11:36 Uhr

                Kinder fragen, die taz antwortet

                Mit einem Ballon die Erde umrunden?

                Kann man mit einem Heißluftballon die Erde, ohne Pause, umrunden? Eine erklärende Geschichte zum Schweizer Ballonfahrer Bertrand Piccard.  Victor Hustedt

                wolkiger Himme, mit schönem orangenem Sonnenuntergang, im Vordergrund ein fliegender Heißluftballon
                • 16. 11. 2014, 06:32 Uhr

                  Kolumne Anderes Temperament

                  Das gab’s in keinem Russenfilm

                  Kolumne Anderes Temperament 

                  von Doris Akrap 

                  Weiße Ballons zum Mauerfall-Jubiläum? Sackhüpfen hätte es auch getan.  

                  • 9. 11. 2014, 18:31 Uhr

                    Erinnerung an den Fall der Mauer

                    Grenzen bleiben

                    Das Gedenken an die Mauer entlang der leuchtenden Ballons kann einem auch schwerfallen - gerade, wenn man nach 1989 geboren wurde.  Laura Meschede

                    • 7. 11. 2014, 19:25 Uhr

                      Mauerfall-Gedenken in Berlin

                      6.999 Luftballons …

                      Mit leuchtenden Ballons und Michail Gorbatschow am Checkpoint Charlie begannen in Berlin die Feiern zum 25. Jahrestag der Maueröffnung. Ihr Höhepunkt ist am Sonntag.  

                      • 29. 10. 2014, 10:28 Uhr

                        Koreanische Propaganda

                        Riesenpräser für Kim

                        Park Sang Hak stammt aus Nordkorea. Heute ist er dort Staatsfeind Nummer eins. Seine Ballon-Propaganda kommt auch in Südkorea nicht gut an.  Fabian Kretschmer

                        Ballons

                        • lab

                          taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                          Jetzt Tickets bestellen
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • taz lab 2023
                              • Abo
                              • taz zahl ich
                              • Genossenschaft
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • taz als Newsletter
                              • Queer Talks
                              • Buchmesse Leipzig 2023
                              • Kirchentag 2023
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • Salon
                              • Kantine
                              • e-Kiosk
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln