piwik no script img

Ausschreitungen in TunesienBehördengebäude in Brand

In Tunesien hat es bei Protesten in mehreren Städten im Zentrum des Landes schwere Ausschreitungen gegeben. Die Polizei setzte Tränengas ein.

Seit Tagen protestieren die Bewohner von Kasserine gegen die Einführung neuer Steuern. Bild: imago

KASSERINE afp | In Tunesien hat es bei Protesten in mehreren Städten im Zentrum des Landes schwere Ausschreitungen gegeben. In Feriana und Meknassy seien in der Nacht zu Donnerstag eine Reihe von Behördengebäude in Brand gesetzt worden, berichteten Polizisten und Einwohner.

In beiden Städten habe die Polizei Tränengas gegen die zumeist jugendlichen Demonstranten eingesetzt. Demnach wurden in Feriana eine Steuerbehörde, eine Polizeiwache, ein Verwaltungsgebäude und eine Bank angesteckt, in Meknassy wurden zudem ein Polizeiposten und zwei Polizeiwagen angezündet.

In der unterentwickelten und vernachlässigten Region Kasserine, die eine der Ursprungsregionen des Volksaufstands im Januar 2011 war, hatte es bereits am Mittwoch Proteste gegeben. Einer der Gründe für den Unmut ist die Einführung neuer Steuern auf Transportmittel. Die einflussreiche Gewerkschaft UGTT bezeichnete die Proteste gegen die Steuern als „legitim“.

Auch die regierende Ennahda-Partei äußerte „Verständnis“ für die Proteste und rief zur Überprüfung der Steuern auf, obwohl diese im Dezember mit Unterstützung ihrer islamistischen Abgeordneten verabschiedet worden waren.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare