• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 3. 2023, 14:36 Uhr

      Demo gegen AfD-Parteitag in Offenburg

      Verletzte nach Ausschreitungen

      Laut Angaben der Polizei sind bei Protesten gegen den AfD-Landesparteitag in Baden-Württemberg 53 Beamte und zwei Demonstrationsteilnehmer verletzt worden.  

      Beamte mit Schlagstöcken stehen Demonstrationsteilnehmern gegenüber, die Banner halten
      • 3. 3. 2023, 14:44 Uhr

        Silvesterrandale in Berlin

        Erste Anklagen

        Nach den Angriffen auf Sicherheitskräfte liegen zwei Anklagen vor. Sie betreffen Vorfälle in Prenzlauer Berg und Wedding, nicht in Neukölln.  

        Böller fliegen auf zwei Polizisten vor einem Streifenwagen
        • 11. 1. 2023, 09:03 Uhr

          Nach Sturm auf Kongress in Brasilien

          Haftbefehl gegen Ex-Sicherheitschef

          Dem Bolsonaro-Vertrauten wird Fehlverhalten beim Sturm auf den Kongress in der Hauptstadt Brasília vorgeworfen. Während des Angriffs urlaubte er in den USA.  

          Hinter einer zerstörten Fahne weht die brasilianische Fahne
          • 5. 1. 2023, 16:36 Uhr

            Sozialpsychologe über Gewalt an Silvester

            „Einflussreich und mächtig agieren“

            Die Exzesse in der Silvesternacht treiben Deutschland um. Solche Gewalt habe viel mit Lebensumständen und wenig mit Migration zu tun, sagt Andreas Zick.  

            Ein Polizeifahrzeug räumt brennende Gegenstände von der Fahrbahn
            • 4. 1. 2023, 19:00 Uhr

              Gewalt in der Silvesternacht

              Respekt vor und von dem Staat

              Kommentar 

              von Uta Schleiermacher 

              Die jungen Randalierer sollten Staat und Sicherheitskräften gegenüber Respekt zollen. Aber auch umgekehrt steht ihnen ein respektvoller Umgang zu.  

              Ausschreitungen an Silvester in Berlin
              • 4. 1. 2023, 16:08 Uhr

                Aufregung um Silvester-Krawalle

                Bloß keine Pauschalverdächtigungen!

                Gastkommentar 

                von Maiyra Chaudhry 

                Nach den Krawallen der Silvesternacht bedienen Rechte wieder gezielt die alten Reflexe vom bösen Migranten. Damit dürfen sie nicht durchkommen.  

                Die Feuerwehr löscht eine Brandstelle in Berlin-Neukölln
                • 18. 4. 2022, 17:06 Uhr

                  Spannungen auf dem Tempelberg

                  Gegenseitige Provokationen

                  Israelis und Pa­läs­ti­nen­se­r:in­nen provozieren sich gegenseitig, dennoch bleibt es zu Pessach relativ ruhig. Der Druck auf beiden Seiten wächst jedoch.  Judith Poppe

                  Vier so gut wie vermummte israelische Soldaten stehen in einer von historisch aussehenden Gebäuden gesäumten Straße
                  • 6. 1. 2022, 09:00 Uhr

                    Schwere Ausschreitungen in Kasachstan

                    Dutzende Tote, tausende Verletzte

                    Bei den landesweiten Protesten in Kasachstan sind laut Regierung zahlreiche Menschen ums Leben gekommen. Russland hat Soldaten entsandt.  

                    Ein ausgebrannter weißer Transporter liegt auf der Seite, drumherum Nebel, Müll und Trümmer
                    • 17. 10. 2021, 17:06 Uhr

                      Antifaschistische Großdemo in Rom

                      Zehntausende gegen rechts

                      Nach rechter Gewalt bei Anti-Impfpass-De­mo fordern Linke die neofaschistische FN zu verbieten. Mobilisierungskraft der Impfgegner bleibt ungebrochen.  Michael Braun

                      Demonstranten zwischen Fahnen
                      • 30. 9. 2021, 09:41 Uhr

                        Brutale Kämpfe in Gefängnis in Ecuador

                        Über 100 Tote bei Ausschreitungen

                        Mit Pistolen und Macheten gehen Gang-Mitglieder in einem Gefängnis in Guayaquil aufeinander los. Präsident Lasso ruft Ausnahmezustand in Gefängnissen aus.  

                        Eine Frau weint vor der Haftanstalt Guayas N1, in der es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen ist. Sie lehnt gegen ein Gitter und hält ein Taschentuch in der einen Hand
                        • 17. 5. 2021, 12:59 Uhr

                          Krawalle nach Dynamo-Spiel

                          In Dresden nichts Neues

                          Fußballfans haben am Sonntagabend in der Stadt Po­li­zis­t:in­nen angegriffen und einen Journalisten schwer verletzt. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.  Sarah Ulrich

                          Polizisten laufen in gelben Rauch.
                          • 26. 1. 2021, 16:43 Uhr

                            Ausschreitungen in Niederlanden

                            Wieder Chaosnacht mit Randale

                            In vielen Städten randalieren erneut vor allem Jugendliche und Hooligans. Im belgischen Grenzgebiet wachsen Sorgen vor Ausbreitung der Gewalt.  Tobias Müller

                            Ein Mann ist beim Aufräumen durch das beschädigte Glas in einem Fast-Food-Restaurant zu sehen, das bei Protesten gegen eine landesweite Ausgangssperre eingeschlagen wurde.
                            • 14. 1. 2021, 16:29 Uhr

                              Nach Tod eines 23-jährigen Schwarzen

                              Ausschreitungen in Brüssel

                              Nach dem Tod von Ibrahima B. in Polizeigewahrsam hat es Krawalle mit mehr als 100 Festnahmen gegeben. Die Staatsanwaltschaft verspricht Aufklärung.  Eric Bonse

                              Ein Demonstrant wirft Steine in Richtung von Polizeibeamten
                              • 22. 9. 2020, 17:49 Uhr

                                Ermittlungen zu Krawallen in Stuttgart

                                Männlich, jung und polizeibekannt

                                Der Baden-württembergische Innenminister hat eine Bilanz zu den Stuttgarter Krawallen vorgestellt. Mittlerweile wurden fast 100 Verdächtige ermittelt.  Benno Stieber

                                Drei Männer ersetzen eine zerborstene Schaufensterscheibe
                                • 8. 9. 2020, 17:12 Uhr

                                  Ausschreitungen in Leipzig-Connewitz

                                  Behörden erwarten neue Gewalt

                                  Die Leipziger Polizei zieht Bilanz des letzten Wochenendes – und warnt gleich vor neuen Unruhen. Dialog scheint für die Politik keine Option zu sein.  Michael Bartsch

                                  Demonstranten sind nachts auf einer Straße in Leipzig, im Hintergrund Straßenbahnen
                                  • 14. 8. 2020, 15:32 Uhr

                                    Proteste in der Elfenbeinküste

                                    Mehrere Tote bei Demonstrationen

                                    Mindestens vier Menschen sind bei Protesten gegen eine erneute Amtszeit des Präsidenten gestorben. In mehreren Städten kam es zu Ausschreitungen.  Katrin Gänsler

                                    Demonstranten rennen im Tränengasnebel
                                    • 30. 7. 2020, 08:53 Uhr

                                      Reaktion auf Stuttgart-Krawalle im Juni

                                      Videoüberwachung für die Innenstadt

                                      In Stuttgart wird es künftig an zentralen Plätzen Kameras geben, um nachts neue Ausschreitungen zu verhindern. Kosten soll die Maßnahme etwa eine Million Euro.  

                                      Videokameras an einem Pfosten
                                      • 21. 7. 2020, 09:49 Uhr

                                        Psychiater über Frankfurter Krawallnacht

                                        „Überschüssige Energie“

                                        Warum kommt es zu Ausschreitungen, wie in Stuttgart oder aktuell in Frankfurt am Main? Ein Gespräch mit Jugendpsychiater Gerd Schulte-Körne.  

                                        Scherben von zertrümmerten Scheiben einer Bushaltestelle und umgefallene Mülltonnen
                                        • 16. 11. 2019, 11:53 Uhr

                                          Machtkampf in Bolivien

                                          Fünf Tote nach Ausschreitungen

                                          Bolivien kommt nicht zur Ruhe: Bei einem Zusammenstoß von Morales-Anhängern und der Polizei sterben fünf Menschen, Dutzende werden verletzt.  Bernd Pickert

                                          Männer in Militärkleidung haben ihre Waffen im Anschlag.
                                        • weitere >

                                        Ausschreitungen

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln