• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 1. 2022

      Ecowas verhängt Sanktionen gegen Mali

      Im Strudel der Krise

      Kommentar 

      von Katrin Gänsler 

      Die gegen Mali verhängten Sanktionen durch Ecowas sind konsequent. Der Umgang der internationalen Gemeinschaft mit der Junta eher nicht.  

      Zwie AK-47 Sturmgewehre auf einer Bank
      • 24. 7. 2021

        Traumatisierte Bun­des­wehr­sol­da­t:in­nen

        Zahl stark gestiegen

        Einsatzbedingte psychische Störungen nehmen zu. Das geht aus einer Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor.  

        Mehrere Bundeswehrsoldat:innen stehen in einer Reihe, mit Mund/Nasenschutz, vor einer Transportmaschine
        • 18. 5. 2021

          Bundeswehr verlässt Bürgerkriegsland

          Afghanische Helfer wollen weg

          Mindestens 450 der sogenannten Ortskräfte, die die Bundeswehr in Afghanistan unterstützt haben, wollen nach Deutschland ausreisen. Die Taliban drohen ihnen offen.  

          Ein Bundeswehrsoldat und ein Dolmetscher sprechen nahe Kundus im Distrikt von Char Darreh mit einem Mann.
          • 21. 4. 2021

            Bundeswehreinsatz am Hindukusch

            Schnellerer Abzug aus Afghanistan

            Die Bundeswehr könnte Afghanistan schon im Juli verlassen, so das Verteidigungsministerium. Nach Mali sollen dagegen bald mehr Sol­da­t:in­nen geschickt werden.  

            Deutsche Bundeswehr Soldaten stehen bewaffnet in Wüstentarn gekleidet auf einer asphaltierten Straße in einem Militärcamp
            • 28. 7. 2018

              Debatte Bundeswehreinsätze im Ausland

              Auftrag leider nicht erfüllt

              Kommentar 

              von Ulrike Winkelmann 

              Die Friedensmissionen der Bundeswehr kosten viel und bringen recht wenig. Doch darf man einfach zuschauen und nichts tun?  

              Eine Zeichnung: Soldat mit einer Friedenstaube auf der Schulter
              • 7. 3. 2018

                Bundeswehrsoldaten im Ausland

                Kabinett verlängert sechs Einsätze

                Es geht unter anderem um die Missionen in Mali, Afghanistan und das Vorgehen gegen den IS im Irak und Syrien. Die Einsätze sollen zudem ausgeweitet werden.  

                Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) geht durchs Feldlager Camp Marmal
                • 12. 12. 2017

                  Beschluss des Bundestags

                  Bundeswehreinsätze verlängern

                  Der Bundestag soll diese Woche sieben Einsätze der Bundeswehr verlängern – um je drei Monate. So will man die Zeit bis zur neuen Regierungsbildung überbrücken.  

                  Ein Soldat steht vor einem Auto mit Deutschlandfahne, neben ihm steht ein kleiner Junge
                  • 15. 10. 2017

                    Bundeswehr auf Rekrutierungsmission

                    Gesprächsaufklärung mit Drohnen

                    Nach „Die Rekruten“ folgt jetzt die Bundeswehr Youtube- Serie „Mali“. Erinnert sie wieder mehr an Scripted Reality als an militärischen Alltag?  Lisa Ecke

                    Teil eines Plakates mit drei SoldatInnen und der Schrift Mali vor ihnen
                    • 12. 1. 2017

                      Bundeswehreinsatz in Mali

                      In die Wüste gestolpert

                      Kommentar 

                      von Dominic Johnson 

                      Mali wird wohl der wichtigste Auslandseinsatz der Bundeswehr neben Afghanistan. Genau deshalb ist eine Debatte über die dortige Politik fällig.  

                      Zwei Soldaten der Bundeswehr
                      • 27. 9. 2015

                        Aus Le Monde diplomatique

                        Shinzō Abes Verrat

                        Japans Regierungschef will das Militär künftig auch im Ausland einsetzen. Millionen Japaner protestieren, im Parlament prügelt man sich.  Katsumata Makoto

                        Tumult im Parlament bei der Diskussion der Sicherheitsgesetze
                        • 19. 6. 2015

                          Kosovo, Mali und der Libanon

                          Die Bundeswehr bleibt

                          Der Bundestag hat der Verlängerung dreier Auslandseinsätze der Bundeswehr zugestimmt. Insgesamt befinden sich 2.500 Soldaten im Ausland.  

                          Soldat in Afghanistan
                          • 24. 4. 2015

                            Debatte G36-Waffe

                            Gewehr bei Fuß

                            Kommentar 

                            von Pascal Beucker 

                            Dass es sich um eine Problemwaffe handelt, sieht die Verteidigungsministerin ein. Doch von Problemeinsätzen der Bundeswehr ist leider nicht die Rede.  

                            • 10. 8. 2014

                              Bundeswehrausbildung in Israel geplant

                              Nachhilfe beim Tunnelkampf

                              Deutsche Soldaten sollen in Israel im Tunnelkampf ausgebildet werden. Die Bundeswehr will sich so für den Kampf gegen Aufständische in Auslandseinsätzen rüsten.  

                              • 9. 4. 2014

                                Pro und Contra syrische Chemiewaffen

                                Ist ein Ja der Linkspartei nötig?

                                Kommentar 

                                von Pascal Beucker 

                                und Ulrike Winkelmann 

                                Der Bundestag stimmt über die Bundeswehr-Beteiligung an der Vernichtung syrischer Chemiewaffen ab. Wie soll sich die Linke verhalten?  

                                • 11. 12. 2013

                                  Kundus-Urteil

                                  Erwartbar und beklemmend

                                  Kommentar 

                                  von Ulrike Winkelmann 

                                  Beim Bombardement in Kundus gab es keinen Rechtsbruch, urteilt das Bonner Landgericht – und belohnt die Ahnungslosigkeit der deutschen Armee.  

                                  • 26. 11. 2013

                                    Psychische Belastung von Soldaten

                                    Angst vor dem Psychiater

                                    Nur jeder fünfte Soldat, der mit psychischen Probleme aus dem Auslandseinsatz zurückkommt, lässt sich behandeln. Viele befürchten negative Folgen für die Karriere.  

                                  Auslandseinsatz

                                  • Abo

                                    Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                    Ansehen
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz lab 2022
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln