piwik no script img

Atelier verliert ProzessTacheles wird endgültig kunstfrei

Auch das letzte Atelier des früheren Kunsthauses verliert vorm Landgericht und muss nun gehen. Die Zukunft des Tacheles bleibt weiter offen.

Da war Schluss: Räumung des Tacheles am 4. September. Bild: dpa

Es war die einzige, letzte Kunstbastion in der Tacheles-Ruine, ein kleiner Galerie-Laden links des – bereits seit Monaten zugemauerten – Torbogens. Nun muss auch er schließen. Am Mittwoch verloren die Betreiber ihren Räumungsprozess vor dem Berliner Landgericht. Die Galerie muss nun unverzüglich ausziehen.

Die Nutzer hätten auf einen Vertrag mit dem früheren Tacheles-Verein verwiesen, sagte Gerichtssprecher Ulrich Wimmer der taz. Dies hätten die Richter nicht für ausreichend erachtet. Der Zwangsvollstrecker habe mit seiner Räumungsklage Recht bekommen.

Mit dem Auszug des Kunst-Laden wäre das Tacheles-Gebäude komplett in der Hand des Zwangsverwalters, der HSH Nordbank. Einzig auf dem Hinterhof befinden sich noch eine Handvoll Künstler. Die restlichen mussten bereits Anfang September bei einer großen Räumung das Haus verlassen.

Die Zukunft des Tacheles-Geländes ist offen. Ein Zwangsversteigerungstermin steht weiter aus. Ob es direkte Verhandlungen mit interessierten Investoren gibt, ließ die HSH Nordbank offen. Der Zwangsverwalter will bis Jahresende auch den Hinterhof räumen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!