taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 421 bis 440 von 1000
Zwei Genossenschaften machen im Lebensmittelhandel vieles anders
Der Lieferdienst Durstexpress hat mit dem Konkurrenten Flaschenpost fusioniert. Dies ist jedoch kein Vorteil für die Mitarbeiter*innen.
24.6.2021
Seit Jahren ist die Region Kurdistan von einer Finanzkrise betroffen. Ausgerechnet zwei Analphabetinnen scheffeln trotzdem Dinar wie Heu
Die Umweltorganisation Yesil Cember versucht auf dem Wochenmarkt in Neukölln für umweltfreundliches Einkaufen zu werben. Es könnte klappen.
22.6.2021
Die Initiative No Name Kitchen hilft flüchtenden Menschen mit Essen, Kleidung und Hygienepaketen
Die Gorillas-Riders streiken unorganisiert – das ist selten, sagt die Basisgewerkschaft FAU. Solche Proteste seien aber oft von Migrant:innen getragen.
16.6.2021
Auf den Arbeitskampf der Gorillas-Rider reagiert CEO Kağan Sümer mit einer Rede und kündigt Besuche per Fahrrad an. Die Rider wollen weiter streiken.
14.6.2021
Läden und Restaurants öffnen wieder, gleichzeitig laufen die Coronahilfen aus. Viele Firmen fragen sich: Steht nun ein Sommer der Pleiten bevor? 8–9
Bei seinen Besuchen in Stralsund ist ein Fischgeschäft Fixpunkt für unseren Autoren. Daran ändert auch ein Besitzerwechsel nichts. Eine Rezension.
29.5.2021
Es ist ein ungewöhnlicher Schritt: Discounter und Biolebensmittelketten setzen sich gemeinsam gegen lockere Gentech-Gesetze ein.
26.5.2021
Der hannoversche Modehändler versucht, den Betriebsratsvorsitzenden loszuwerden – weil der im Homeoffice seinen privaten Laptop nutzte.
20.5.2021
Die Sieben-Tage-Inzidenz bei Corona-Neuinfektionen sinkt weiter. Senat beschließt weitere Lockerungen
Edeka in Bremen-Vahr übernimmt einen Real-Supermarkt und kündigt gleich allen 109 Beschäftigten. Zugleich bekundet der Konzern sein Bedauern darüber.
11.5.2021
Baklava-Konditoreien florieren in Berlin. Beliebt ist es als Mitbringsel zum Fastenbrechen im Ramadan und zum Zuckerfest am Donnerstag.
10.5.2021
Apple zwingt Nutzer:innen und App-Programierer:innen, ausschließlich seinen App-Store zu benutzen. Dieser Tech-Monotheismus muss ein Ende haben.
3.5.2021