taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 110
Verdi fordert für die Beschäftigten im Einzelhandel 2,50 Euro pro Stunde mehr. Trotz zahlreicher Warnstreiks zeigen sich die Arbeitgeber unnachgiebig.
3.10.2023
… weil wir ihrer Verschwendung entgegenwirken müssen. Andere Länder haben diesen Schritt bereits getan.
19.8.2022
Bei den Coronaregeln treten Lockerungen in Kraft. Server mit „Click & Meet“- Kundenbuchungen sind überlastet. Möbelhäuser öffnen verbotenerweise
Verdi rechnet mit 1.700 Mitarbeitenden, die an mehreren Standorten ihre Arbeit niederlegen. So wolle man das Weihnachtsgeschäft stören.
21.12.2020
Verdi mobilisierte auf dem Gelände des Onlinehändlers zum Streik. Amazon muss das akzeptieren, entschied das Verfassungsgericht.
5.8.2020
Die Zero-Waste-Bewegung findet zum fairen Handel. Kunden kommen mit Gefäßen in den Weltladen
Grüne wollen Online-Versandhändlern wie Amazon Vernichtung zurückgesandter Waren verbieten
Warum kaufen wir noch ein drittes Paar Stiefel oder eine Smartwatch, nur weil ein Preisnachlass lockt? Neurologe Borwin Bandelow erklärt es.
23.11.2018
Der Metro-Tochter Real wird vorgeworfen, Leiharbeit auszunutzen und Lohndumping zu betreiben. 34.000 Beschäftigte sind zum Streik aufgerufen.
13.7.2018
Die Haltungsbedingungen der Tiere will Lidl bei seinen Fleischprodukten ausweisen. Ein erster Schritt in die richtige Richtung, findet Stephanie Töwe-Rimkeit.
3.2.2018
Der ehemalige Drogerie-König Anton Schlecker muss nicht ins Gefängnis. Seine Kinder wurden wegen Untreue zu knapp drei Jahren Haft verurteilt.
27.11.2017
Deutsche Textilhändler versprechen bessere Bezahlung in Zulieferfabriken. Mehr Biobaumwolle
Mehr Lohn, bessere Arbeitsbedingungen: Auch in diesem Jahr streiken Mitarbeiter des Online-Versandhändlers. Amazon lässt das kalt.
24.11.2017
In vielen Bundesländern ist der 24. Dezember dieses Jahr ein verkaufsoffener Sonntag. Verdi hofft, dass viele Händler nicht mitmachen – so wie Aldi.
31.10.2017
Noch immer liefern sich die beiden global agierenden Handelskonzerne erbitterte Preisschlachten. Sie buhlen aber auch ganz anders um Kunden.
7.9.2017
Im Textilbündnis werden Standards der Produktion festgeschrieben. Viele Mitgliedsfirmen verbessern die Arbeitsbedingungen aber nicht.
28.7.2017