Der Raubbau am tropischen Regenwald läßt sich nicht stoppen – nicht durch Proteste, nicht durch Boykotts, nicht durch Gesetze. Aber vielleicht durch Kooperation mit der Holzindustrie? Im Rahmen eines ehrgeizigen Pilotprojekts im brasilianischen Amazonasgebiet soll untersucht werden, inwieweit sich Holzwirtschaft und Ökologie miteinander in Einklang bringen lassen. Text und Fotos ■ von Werner Rudhart
Dienstleister holten meine Leiche ... Die Ausstellung eines Berliner Beerdigungsunternehmens zeigt den „Sarg im 21. Jahrhundert als Kunstobjekt und Möbelstück“. Auch die Internet-Bestattung ist bereits möglich ■ Von Jörg Magenau
■ Buchhalterin soll 1,9 Millionen Mark Umsatzsteuer zum Vorteil des Möbelhauses Sander hinterzogen haben/ Dort steht der Chef weiter hinter der Angestellten
■ Nach Anklagen über Kinderarbeit nun auch wegen Arbeitsverhältnissen in rumänischer Fabrik im Zwielicht. Im Winter ähnliche Vorwürfe bei Zulieferern auf Philippinen und Vietnam
Deko-Jokes sind absolut out. Die schrillen 80er ebenfalls. Braune Möbel mit Cremetönen kombiniert sind im Moment zwar totschick. Dennoch gilt: Ob Ikea-Schnäppchen oder Castiglioni-Designerleuchte – erlaubt ist in den eigenen vier Wänden sowieso alles ■ Von Tanja Fiedler
Von Leuten, die vermeintlich auf sich halten, wird das Mobiliar der Schweden immer wieder gern belächelt. Doch Trend wird, was das Volk will – und das will Ikea ■ Von Kirsten Niemann