Mit dem Stammsitz der Opel AG geht es bergab, der Wegfall von 4.000 Arbeitsplätzen trifft Rüsselsheim hart. Die Bürger sind ohnmächtig, und der Bürgermeister träumt von zusätzlichen Steuereinnahmen
Während die hiesigen Autobauer im eigenen Land Verluste verzeichnen, weitet sich das US-Geschäft aus. Auf der weltweit größten Autoshow in Detroit zeigt sich: Gefragt sind Nobelmodelle von BMW, Mercedes und Porsche sowie Geländewagen
Gericht akzeptiert die verdaddelten Notizen von Ex-Chrysler-Finanzchef Valade als zusätzliches Beweismaterial. Der Prozess gegen DaimlerChrysler kann weiter gehen
Fusionierten Daimler und Chrysler? War es eine Übernahme? Seit gestern streiten Daimler-Chef Schrempp und Chrysler-Aktionär Kerkorian im Milliardenprozess
Interkultureller Austausch à la DaimlerChrysler: Mitarbeiter-Kids aus Deutschland, Kanada und den USA rasen auf der Bremer Teststrecke umher. So will der Konzern seine jetzigen und zukünftigen Mitarbeiter fester an sich binden
Gegen den Widerstand der Autolobby führt der US-Bundesstaat Kalifornien per Gesetz Emissionsstandards für klimaschädliche Autoabgase ein. Damit übernimmt Kalifornien wieder einmal eine Vorreiterrolle. Andere Bundesstaaten könnten dem folgen
General Motors übernimmt Verbindlichkeiten des bankrotten südkoreanischen Autokonzerns. Vertrag gilt als Fortschritt für das Sanierungsprogramm der Industrie