Die ausgestorbene Europäische Auster soll in die Nordsee zurückkehren. Die Wiederansiedlung soll für mehr Artenvielfalt sorgen und den Küstenschutz verbessern.
Fischerei Neue Fangquoten in der Ostsee bedrohen die Existenz vieler Fischer. Die Dorschquote wird nahezu halbiert und die Freizeitanglerei beschränkt, weil der Bestand vor dem Kollaps steht. Hering, Lachs, Scholle und Sprotte gibt es reichlich
Fangstopp Bislang dürfen Angler unbegrenzt Dorsch aus der Ostsee holen. Damit nicht nur die Berufsfischer zurückstecken müssen, fordert der WWF Fang-Limits auch für für Freizeitangler
Das Bundesumweltministerium will das Freizeitangeln in Schutzgebieten auf See verbieten. Der Nabu unterstützt das, Fischer halten es für unverhältnismäßig.
DEUTSCHLAND DEINE WALE Im Norden lebten ganze Dörfer von der Jagd auf die Riesen des Meeres. Später entwickelten deutsche Erfinder neue Verwertungs-Methoden und trugen so zur Dezimierung der Tiere bei
Rotlicht Die Polizei durchsucht 20 Objekte unter anderem in Hamburg, Bremen und Niedersachsen. Zwei Männer aus dem Hells-Angels-Umfeld werden verhaftet
Speisefische aus Nord- und Ostsee sind mit Kunststoff belastet. Die Auswirkungen sind unklar. Umweltschützer und Wirtschaft fordern Ende der Verschmutzung.
Fischfang Fischer, Wissenschaftler und Meeresschützer streiten über die Fangquoten. Die drohen um 80 Prozent reduziert zu werden, dagegen laufen die Fischer Sturm