Suchergebnis 121 bis 140 von 1000
Kritik an Klöckner von den Grünen
EU-Agrarreform stockt
30.5.2021
Insekten als Lebensmittel
Grünes Licht für Mehlwürmer
8.5.2021
EU-Kommission für Crispr/Cas-Pflanzen
Gentechnik-Mais könnte ins Essen
29.4.2021
Akademie für neue Agrogentechnik
Gentech-Kritiker gegen Leopoldina
26.4.2021
Sinkende Produktivität im Agrarwesen
Klimakrise gefährdet Ackerhelden
14.4.2021
Regierungseinigung zu Agrarsubventionen
Mehr Öko, als CDU-Klöckner wollte
12.4.2021
Landesagrarminister vereinbaren Reform
Höfe sollen mehr für Umwelt leisten
26.3.2021
Kürzung von Landwirtschaftssubventionen
Grüne kämpfen für Großagrarier
25.2.2021
Biolandwirt zu EU-Agrarreform
„Geld für umweltfreundliche Bauern“
29.1.2021
Quote für Nahrungsmittel aus dem Inland
Nationalistisch essen in Tschechien
26.1.2021
Mehr Naturschutz für Agrarsubventionen
Umweltministerin fordert die Bauern
13.1.2021
Umweltschutz in EU-Agrarpolitik
Grüne greifen Klöckner an
11.1.2021
Naturschutz in Spanien
Zu viel Wasser für Erdbeeren
4.12.2020
Reaktionen auf Agrarreform
Unmut über EU-Gremien
26.10.2020
Grünen-Politiker über EU-Agrarpläne
„Originell, aber totaler Quatsch“
22.10.2020
Die EU scheißt auf die Umwelt
Kommentar von Jost Maurin zu den Beschlüssen der EU-Landwirtschaftsminister*innen
Diese Agrarreform ist eine Nullrunde
Reform der EU-Agrarsubventionen
Nur Klöckner sieht „Systemwechsel“
21.10.2020
EU-Umweltagentur zur Artenvielfalt
Turbobauern schaden der Natur
19.10.2020
SPD-Europaabgeordnete über Subventionen
„EU-Agrarpolitik wird ökologischer“
16.10.2020