Sieben Menschen überweisen ihr Einkommen auf ein gemeinsames Konto, egal ob sie 5.400 Euro oder 800 Euro verdienen. Alles gehört allen. Warum ihr Solidarmodell seit fast 30 Jahren funktioniert8–9
Kurz vor seinem Tod ließ Libyens Diktator Gaddafi sein gigantisches Vermögen außer Landes schaffen: Geld, Gold und Diamanten. Schatzsucher aus aller Welt jagen seitdem danach, darunter zwei Männer aus Deutschland. Eine taz-Recherche4–7
Immer häufiger zahlen wir in Geschäften ohne Münzen und Banknoten. Derweil arbeiten Bundesbank und EZB an einem neuen digitalen Zahlungsmittel. Dahinter steckt auch die Angst vor den Kryptowährungen großer US-Konzerne5
SCHEINING Erst den 500er abschaffen, dann alles? Die Digitalisierung des Geldes macht auch tazlern Angst. Droht die totale Überwachung oder ist Panik total übertrieben? ▶SEITE 2, 3
Die Alternative für Deutschland setzt auf ein naives „Zurück-zur-D-Mark“. Es wäre ein Fehler der anderen Parteien, die neue Konkurrenz aussitzen zu wollen.
D-Mark-Wechsler stürmen die Schalter und tauschen Milliarden in die neue europäische Währung um. Einige Banken müssen wegen Überfüllung zeitweise schließen. Kurs des Euro zeigt nach oben