taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 10 von 10
Der künftige US-Präsident Donald Trump will erneut das Pariser Abkommen verlassen. Doch es gibt noch eine größere Gefahr, warnt Politologe Tim Bosch.
7.11.2024
Mehr als zwei Drittel in G20-Staaten sprechen sich für höhere Abgaben auf große Vermögen aus. So soll der Staat Geld für den Klima-Umbau einnehmen.
24.6.2024
Die Großen der Weltwirtschaft kamen zusammen. Die US-Vertreter isolierten sich. Auf den Weg gebracht wurde eine globale Besteuerung von IT-Riesen.
11.6.2019
Eine schwedische Behörde schlägt eine Abgabe auf den Klimakiller Fleisch vor. Sie fordert, dass mindestens die ganze EU mitmachen soll.
26.1.2013
Mit Schatzbriefen wollte Entwicklungsminister Niebel Hilfsgelder einsammeln - ohne Steuern. Nun ist die Idee an der Finanzkrise gescheitert.
29.12.2011
Immer mehr Milliardäre in immer mehr Ländern wollen lieber höhere Steuern zahlen als zusehen, wie die Staaten sich kaputtsparen.
26.8.2011
Finanzminister Hans Eichel setzt sich in Brüssel für neue Steuer auf Flugbenzin ein. Die könnte Geld für die Bekämpfung der Armut bringen. Das Engagement für die UN-Entwicklungsziele soll Deutschland einen Platz bei den Weltmächten verschaffen
Umweltexperten kritisieren, dass die Kerosinsteuer allein zur Armutsbekämpfung eingesetzt werden soll. Dabei sei sie entscheidend für den Klimaschutz
Die EU-Finanzminister diskutieren die Folgen der Anschläge für die europäischen Märkte. Hinhaltetaktik bei der Spekulationssteuer