EU-Kommission soll künftig auch Stadtentwicklung in ihre Zielförderung aufnehmen, fordert der Regierende. Denn ab 2006 droht Berlin eine Mittelkürzung. CDU und Grüne: Bereitgestellte EU-Förderung bisher teils ungenutzt
Der EU-Ministerrat erklärt sich zum Beschützer der europäischen Werften und droht Südkorea im Streit um staatliche Beihilfen mit Klage vor der Welthandelsorganisation
Kommission beschließt neues Regelwerk zur Investitionsförderung. Maximal darf der Staat Neuansiedlungen mit 26,25 Prozent bezuschussen. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Höppner spricht von „schwerem Schlag gegen den Aufbau Ost“
■ Die EU-Osterweiterung macht Bremen Sorgen: 50 Millionen Euro EU-Strukturhilfe könnten wegfallen – ausgerechnet 2006, wenn auch die Sanierungs-Milliarden aus Berlin versiegen
Von wegen freier Markt: Die US-Regierung unterstütze ihre Industrie mit illegalen Exportsubventionen, hat die Welthandelsorganisation WTO entschieden. Die Europäische Union hatte geklagt und darf nun US-Importe behindern