taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
georgien
tschechien
drohnen
klimawandel
7. oktober 2023
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Georgien
Tschechien
Drohnen
Klimawandel
7. Oktober 2023
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 5 von 5
Fast alle für hohe Fraktionsgelder
EINIGKEIT Trotz kleinerem Landtag stimmen alle Parteien bis auf die Piraten dem Erhalt des Etats zu
Von
ESTHER GEISSLINGER
Ausgabe vom
10.8.2012
,
Seite 18,
Nord Aktuell
Download
(PDF)
Uni-Klinikum
Mieter im eigenen Haus
Das Land Schleswig-Holstein behält die Trägerschaft, nur die Gebäude sollen privatisiert werden. Das Kabinett beschließt ein Markterkundungsverfahren.
Von
Esther Geisslinger
5.10.2010
InterRed
: 295020
HSH Nordbank: Linke und Grüne fordern Transparenz
FINANZKRISE Prüfberichte und Aufsichtsratsprotokolle sollen öffentlich gemacht werden. Antrag in Arbeit
Von
KNÖ
Ausgabe vom
6.7.2010
,
Seite 18,
Nord Aktuell
Download
(PDF)
Alles nur Theaterdonner
Lange sah es so aus, als ob sich die große Koalition in Kiel über den Haushalt ernsthaft streiten würde. Nun ist der Rauch verflogen, und die Zahlen sind auf dem Tisch: Gespart wird an vielen Stellen, aber manche trifft es härter als andere
Von
ESTHER GEISSLINGER
Ausgabe vom
5.7.2006
,
Seite 18,
Nord Aktuell
Download
(PDF)
Ausverkauf der Staatsimmobilien
■ Die Finanzbehörde möchte Behördenpaläste verscherbeln. Behörden müßten dann beim neuen Eigentümer Miete zahlen
Von
kva
Ausgabe vom
16.1.1998
,
Seite 18,
Hamburg Aktuell
Download
(PDF)
1