Nordbank-Vorstandschef Nonnenmacher droht nach neuen Enthüllungen das Ende: 500 Millionen Euro Verlust lassen Politiker in Hamburg und Schleswig-Holstein seine Entlassung fordern.
FINANZKRISE Banker, die bei der stark gebeutelten sächsischen Landesbank gearbeitet haben, sollen verhindern, dass Hamburg und Kiel bei der Stabilisierung der Nordbank übers Ohr gehauen werden
HSH NORDBANK Ministerpräsident fordert von Bankchef Nonnenmacher Verzicht auf Sonderzahlung von 2,9 Millionen Euro. SPD hält das für ein scheinheiliges Ablenkungsmanöver im Wahlkampf
Das Nordbank-Missmanagement setzt Schleswig-Holsteins Landesregierung unter Druck. CDU-Politiker Sauter hat an wichtige Sitzungen "keine konkrete Erinnerung".
HSH NORDBANK Heftige Debatten im Kieler Landtag und im Hamburger Rathaus: Die 2,9 Millionen Euro für Vorstandschef Nonnenmacher findet niemand richtig unter norddeutschen Politikern
Die große Koalition CDU und SPD in Schleswig-Holstein bekämpft sich seit Monaten. Zuletzt wegen des Geldes für den Nordbank-Chef. Nun will die Union nicht mehr.
NONNENMACHER-MILLIONEN Kontroverse in Großer Koalition in Kiel über die Sonderzahlungen für den Nordbank-Chef. Auch die Hamburger Bürgerschaft untersucht am heutigen Mittwoch den Fall
HSH NORDBANK Gutachten der Kieler Staatskanzlei unterstellt Finanzexperten der Opposition Befangenheit. Die schärfsten Kritiker könnten damit von der Untersuchung des Skandals ausgeschlossen werden