ABKOMMEN Die Parlamente in Straßburg und Kiew segnen das Freihandelsabkommen ab. Doch vorher gibt es Zoff um die Geheimdiplomatie zwischen Moskau, Berlin und Brüssel. Zu viel Rücksicht, so die Kritik
UKRAINE Die Liberalisierung des Handels mit der EU war ein zentraler Streitpunkt für Russland. Hier setzt Merkel jetzt auf Verhandlungen. Kämpfe um Flughafen bei Donezk erneut aufgeflammt. 65 Gefangene ausgetauscht
TTIP Die umstrittenen Pläne für das Freihandelsabkommen zwischen EU und USA gefährden die wirtschaftliche Grundlage von Produzenten auf anderen Kontinenten und damit auch den Fairen Handel
EUROPÄISCHE UNION In Brüssel kann niemand erklären, warum die Sanktionen gegen Russland erst verschoben und dann doch verhängt werden. Drahtzieher: das Sekretariat
Catherine Novelli verteidigt das geplante Abkommen. Sie positioniert sich zum Investitionsschutz sowie zum Genfood-Verkauf in Europa und bemängelt die europäische Kritik.
EUROPÄISCHE UNION Brüssel setzt die neuen Wirtschaftssanktionen gegen Russland überraschend aus. Offiziell geht es um die Waffenruhe in der Ukraine – doch es gibt wohl auch noch andere Motive
UKRAINE II EU will Energieriesen bestrafen, Russland seinen Luftraum sperren. Das könnte für europäische Fluglinien bedrohlich werden. Details der Sanktionen sollen am Dienstag veröffentlicht werden
FREIHANDELS-ABKOMMEN Noch im September will die EU-Kommission das Freihandelsabkommen mit Kanada paraphieren: Auch Bremens rot-grüne Koalition reagiert eher mit Skepsis
UKRAINE-KRISE Kommission will ab sofort vom russischen Importverbot betroffenen Landwirten mit 125 Millionen Euro helfen. Moskau erwägt offenbar, die Einfuhr von Autos aus dem Westen zu stoppen