Der Begriff „fair“ ist gesetzlich nicht geschützt. Deshalb wurden auf internationaler Ebene zehn Grundprinzipien definiert. Das Regelwerk wird sich künftig weiterentwickeln
Konsumgenossenschaften gibt es seit der industriellen Revolution. Ihre Arbeitsweisen sind zwar nicht neu, doch sie erleben gerade wieder neuen Zulauf. Soziale und ökologische Verantwortung sind stark gefragt
Der Grünen-Fraktionschef möchte Handelsabkommen wie Ceta oder TTIP an das Pariser Klimaabkommen koppeln. Er fordert: Wer gegen die Klimaschutzziele verstößt, muss mit Sanktionen rechnen
SPD-Nachwuchs in Meck-Pomm findet diesjährigen „Russlandtag“ in Rostock nicht gut und fordert Blick auf Menschenrechtslage. Gleichzeitig hat die Wirtschaftskonferenz an Bedeutung verloren
Ein Jahr nach dem Hamburger G20-Gipfel wird klar, dass linke Kritik an den kapitalistischen Verhältnissen desavouiert ist. Die affirmativen Kräfte haben Oberwasser.
Keine Seite würde den G20-Gipfel so nochmal machen. Der Protestforscher Peter Ullrich über die Eskalation beim Polizeieinsatz, der Fahndung und Mediennutzung.