taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 855
Zukunft Ulrike Herrmann spricht über den Anfang, das Ende und Auswege im Kapitalismus
Bei der Degrowth-Konferenz in Budapest träumten die Besucher von einer Welt ohne Wachstum. Für manche war das zu viel Träumerei.
5.9.2016
Auf dem G20-Gipfel werden nur vorgefertigte Beschlüsse präsentiert. Erfreuliches zu den Krisen in Syrien oder der Ukraine wird es nicht geben.
Die Ökonomie kriselt. Antworten auf die Ungleichheit scheint es nicht zu geben. Was wir von den Klassikern Smith, Marx und Keynes lernen können.
10.9.2016
32-Stunden-Woche, Mindest- und Maximallohn fordern Teilnehmer der Degrowth-Konferenz. Das ist nicht utopisch, sagt der Ökonom Giorgos Kallis.
2.9.2016
Wirtschaftswachstum gab es nicht immer. Wie konnte es also zur mächtigsten Rechtfertigungsideologie des Kapitalismus werden?
Hohe Qualität der Diskussionen, aber kaum Resonanz: Das Weltsozialforum in Montreal geht mit einer zwiespältigen Bilanz zu Ende.
14.8.2016
Von Donnerstag bis Sonntag konferieren Vertreter aus Wirtschaft, Militär und Politik in Dresden. Proteste sind auch angekündigt.
8.6.2016
Beim Treffen des Nachhaltigkeitsrats präsentiert Angela Merkel die neuen Ziele für Deutschland: Kampf gegen Hunger, Armut, Umweltprobleme.
31.5.2016
Gipfel Die G 7 wollen, dass das Paris-Abkommen noch 2016 in Kraft tritt. Bei der Klimakonferenz in Bonn stellen reiche Staaten Hilfen für arme in Aussicht
Energie Nur Deutschland und Japan planen derzeit die Förderung von klimaschädlichen Kraftwerken
Wie bringt man die Wirtschaft in Schwung? Das wollen die Staatschefs der G-7-Staaten auf ihrem Gipfel diskutieren – ausgerechnet in Japan.
25.5.2016
Vom Arbeits- zum Lebenszusammenhang: Ein neues Sachbuch widmet sich klug ökonomischen Kooperativen und Commons.
30.1.2016
Der Kapitalismus ist an seine Grenzen geraten, sagen immer mehr Ökonomen. Aber würde es uns glücklich machen, wenn er stirbt?
3.1.2016
Die G20 reden wieder einmal darüber, Subventionen für Fossile zu streichen, fördern sie aber viermal so stark wie grüne Energie.
16.11.2015
Gipfeltreffen Industriestaaten wollen im türkischen Antalya Signal gegen den IS senden