Nach einer Reihe spektakulärer Ölunfälle – zuletzt vor zwei Jahren vor der Küste Spaniens und 2001 auf der Ostsee – müssen Einhüllen-Tanker vorzeitig ausgemustert werden. Hapert es bei der Wartung oder der Besatzung, nützt die beste Technik nicht
Wattenmeer und Ostsee gehören zu den wenigen Meeren, die als besonders gefährdet anerkannt sind, so dass der Schifffahrt Regeln zu ihrem Schutz auferlegt werden können
Die Investitionen des Bundes in die Freizeitschifffahrt kritisiert der Bundesrechnungshof als verdeckte Subventionen. Verbände zahlen eine Pauschale von 51.000 Euro. Bund möchte Wasserstraßen an Länder übergeben, doch die haben wenig Interesse
Untersuchungsrichter in Sizilien lässt inhaftierte Mitglieder der Hilfsorganisation nach Stunden der Verhandlung frei. Schlappe für Italiens Regierung. Zukunft der Flüchtlinge weiter ungewiss
Breite Empörung über die Verhaftung der Verantwortlichen von Cap Anamur. Politiker fordern Freilassung. Wiefelspütz (SPD): Schily soll einige der Flüchtlinge in Deutschland aufnehmen