taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Die größte Inbetriebnahme der Bahn in der Region bindet den BER besser an Berlin und Brandenburg an
Die Koalition mit der SPD ist stabil, versichert Brandenburgs BSW-Chef Crumbach vor der Ministerpräsidentenwahl. AfD-Anträge will er nicht unterstützen.
10.12.2024
Schönefeld ist das Synonym für den Berliner Flughafen. Wie der neu gebaute BER die Gemeinde Schönefeld verändert hat, zeigen die Fotos Björn Kuhligks.
4.11.2024
Werden auf dem Land bald Brötchen per Drohne an die Haustür geliefert? Zu Besuch bei einem Experiment in Brandenburg, das wie Science-Fiction klingt.
12.10.2024
Am Hauptstadt-Airport wird wieder mehr geflogen. Im Vergleich zum Vor-Corona-Niveau sind es allerdings fast eine Million Passagiere pro Monat weniger.
10.7.2024
Auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ist klimafreundlicher Flugverkehr ein Thema. Allerdings nicht genug, sagen Expert:innen.
9.6.2024
Berlins Tierschutzbeauftragte kritisiert die Flughafengesellschaft für fehlenden Vogelschutz am BER. Die sagt, sie halte alle Auflagen ein.
18.10.2023
Anwendung soll beim Bewältigen tausender Verfahren zu Fluggastrechten unterstützen
Das Camp gegen Abschiebungen am BER ist ein voller Erfolg. Zum Abschluss fordern 700 Menschen auf einer Demonstration ein Ende aller Grenzkontrollen.
6.6.2023
Mit dem "Ein- und Ausreisezentrum" wird der Berliner Flughafen zum Abschiebedrehkreuz, sagen Kritiker*innen. Sie haben ein Protestcamp organisiert.
31.5.2023
Das Geschäft am BER läuft nicht so schlecht, zumindest finanziell. Die einst angestrebten Fluggastzahlen dürften aber wohl nie erreicht werden.
23.5.2023
Die Polizei rückte an, als die Gruppe den Flughafen BER besetzte – dafür sollen Aktivist:innen zahlen. Sind sie aber eine kriminelle Vereinigung?
18.5.2023
Am Mittwoch versuchen Aktivist:innen vergeblich, einen Abschiebeflug nach Pakistan zu verhindern. Eine Mutter mit vier Kindern wird abgeschoben.
16.2.2023
Trotz aller Bedenken soll die Finanzierung des Abschiebezentrums am BER beschlossen werden. Die Grünen sind unter Druck.
13.12.2022
Mehr als 16.000 Unterschriften gegen das geplante Abschiebezentrum wurden bereits gesammelt. Die Brandenburger Grünen geraten zunehmend unter Druck.
17.11.2022
„Wir packen's an“ wird für die Nothilfe an den EU-Außengrenzen gewürdigt und nutzt die Bühne für eine Protestaktion.
8.11.2022
Das geplante Ein- und Ausreisezentrum am Berliner Flughafen soll von einem wegen Korruption vorbestraften Investor gebaut werden. Warum bloß?
15.8.2022
An den Glasfassaden des Berliner Flughafen sterben viele Vögel, sagen NaturschützerInnen. Die Flughafengesellschaft spricht von sinkenden Zahlen.
11.8.2022
Bei der Planung des Abschiebezentrums am Flughafen BER agiert Brandenburgs Innenministerium intransparent. Das legt eine Medienrecherche nahe.
3.8.2022