taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Das alte Terminal A in Tegel soll wohl erst ab 2035 fertiggestellt werden
Die Alte Feuerwache am Flughafen Tempelhof wird für zwei Monate zum Raum für nicht-kommerzielle Clubkultur. Ein Modellprojekt für Flächenvergabe.
14.8.2025
In Schönefeld soll der Bebauungsplan für das umstrittene Abschiebezentrum abgesegnet werden. „Abschiebezentrum BER verhindern“ stellt sich dagegen.
15.7.2025
In Berlin trifft sich die internationale Tourismusbranche. Nachhaltiger Urlaub bietet im Globalen Süden Chancen, sagt Alien Spiller von Tourism Watch.
4.3.2025
Von Berlin aus heben immer weniger Flüge ab. Dafür gibt es mit dem Fahrplanwechsel Mitte Dezember mehr direkte Zugverbindungen in die Nachbarländer.
28.10.2024
Am Hauptstadt-Airport wird wieder mehr geflogen. Im Vergleich zum Vor-Corona-Niveau sind es allerdings fast eine Million Passagiere pro Monat weniger.
10.7.2024
Wegen des Streiks bei der Luftsicherheit am BER wurden am Donnerstag alle Flüge gestrichen. Die Angestellten erhöhen so den Druck in den Tarifverhandlungen.
1.2.2024
Berlins Tierschutzbeauftragte kritisiert die Flughafengesellschaft für fehlenden Vogelschutz am BER. Die sagt, sie halte alle Auflagen ein.
18.10.2023
Warum dauert die Sanierung des ehemaligen Flughafengebäudes so lange? Ein Gespräch mit der Ex-Geschäftsführerin der Tempelhof Projekt GmbH.
7.9.2023
Das Forum Abschiebebeobachtung am BER legt seinen Tätigkeitsbericht für 2022 vor. Die Zahl der Abschiebungen ist gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
23.8.2023
Der Tower des Flughafens Tempelhof ist nun zugänglich. Eine Ausstellung liefert Historie – aber keine Antworten, was aus dem Komplex mal werden soll.
3.8.2023
Der Hubschrauber der Polizei Berlin ist nahezu im Dauereinsatz. Er fliegt schon für nichtige Anlässe und raubt den Berliner:innen den Schlaf.
2.8.2023
Mit dem "Ein- und Ausreisezentrum" wird der Berliner Flughafen zum Abschiebedrehkreuz, sagen Kritiker*innen. Sie haben ein Protestcamp organisiert.
31.5.2023
Fast 10.000 Privatjets sind im vergangenen Jahr am BER geflogen – für den Senat kein Problem. Linke und Zivilgesellschaft wollen ein Verbot.
30.5.2023
Für die neue Landesregierung ist das größte Gebäude der Stadt kein Thema. Dagegen startet Schwarz-Rot wieder eine Debatte über die Bebauung des Felds.
24.5.2023
Die Tempelhof Projekt GmbH rückt für eine Initiative Informationen zu Umweltgutachten raus – ein Erfolg im Sinne des Informationsfreiheitsgesetzes
Das Geschäft am BER läuft nicht so schlecht, zumindest finanziell. Die einst angestrebten Fluggastzahlen dürften aber wohl nie erreicht werden.
23.5.2023
Am Montag streiken Verdi und EVG, der Regionalverkehr ist betroffen. Berliner Fahrgastverband appelliert, möglichst auf Angebote der BVG umzusteigen.
26.3.2023
Denkmalschutz für Hallen, in denen Flugpioniere bastelten? Fehlanzeige. Die Überreste des Flugplatzes Berlin-Johannisthal sollen verschwinden.
1.3.2023
Berlins Stadtmarketing freut sich über mehr Gäste in der Stadt, sehnt sich aber zu lautstark nach dem guten, alten Billigflieger-Tourismus zurück.
3.1.2023