taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 15 von 15
In Berlin trifft sich die internationale Tourismusbranche. Nachhaltiger Urlaub bietet im Globalen Süden Chancen, sagt Alien Spiller von Tourism Watch.
4.3.2025
Für Zehntausende Beschäftigte ist der BER nicht sicher per Fahrrad erreichbar, kritisiert der ADFC. Kommune und Gesellschafter sollen handeln.
26.11.2020
In Peking-Daxing stampften sie den „Seestern“ genannten Airport in fünf Jahren aus dem Boden. Die Zahl der chinesischen Touristen steigt und steigt.
7.8.2019
Am Donnerstag entscheidet sich, wer Teile von Air Berlin kauft. Flugzeuge sind begehrt, Mitarbeiter*innen nicht – für sie gibt es eine Jobmesse.
12.10.2017
Sie können vermessen, Schädlinge auf Äckern ausmachen – aber auch Flugzeuge stören. Ab dem 1. Oktober gilt deshalb die Drohnenverordnung.
28.9.2017
Der Pannenflughafen BER könnte bei seiner Eröffnung zu klein sein. Eine ungewöhnliche Koalition macht deshalb für den Stadtflughafen Tegel mobil.
16.9.2017
Verkehr Wird nix mit neuem Ferienflieger
Bau Den angeblichen Brandschutzfachleuten am BER fehlten die notwendigen Nachweise
Nach der Pleite von vor zehn Jahren versucht es der Ex-CargoLifter-Gründer erneut. Diesmal mit einem Ballon-Kransystem.
9.9.2012
Wir der Termin nochmals verschoben? Der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft tagt, um die Frage der Eröffnung und der Finanzierung zu klären.
16.8.2012
Der Flughafen inmitten Berlins schließt Donnerstagnacht. Wo einst Rosinenbomber landeten, sollen ein Park, Sportstätten und Wohnungen entstehen.
30.10.2008
Der Klimawandel beschäftigt die Aussteller auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin. Eine freiwillige CO2-Abgabe für Flugpassagiere findet ihren Beifall. An der Subventionierung von Flugbenzin dürfe die Bundesregierung aber nicht rütteln
Das europäische Luft- und Raumfahrtunternehmen sahnt zum Auftakt der Messe ILA einen Milliardenauftrag ab