Security hoffähig gemacht
In Hamburg arbeiten Bundesgrenzschutz und private Sicherheitsfirmen bei der Bahn eng zusammen – Kritik aus eigenen Reihen ■ Von Kai von Appen
Neue Heimat nicht nur für die taz
Am Bahnhof Altona soll ein neues Zentrum für Kultur und Medien entstehen. DB-Immobilien-Gesellschaft aber zögerlich. Holsten will sich ausbreiten ■ Von Gernot Knödler
Fremdkörper oder Bereicherung
Investor Hochtief trommelt in Bergedorf für seinen Entwurf zum Bahnhofsvorplatz. Entschieden wird am Donnerstag ■ Von Gernot Knödler
Wenn Altona zum Slum wird
■ Pläne zur Umgestaltung des Altonaer Bahnhofs stießen bei AnwohnerInnen am Dienstag Abend weitgehend auf Skepsis
Weichen falsch gestellt
Eisenbahnergewerkschaft droht mit Streiks. 4000 von 15.000 Jobs in der Region Hamburg sind in Gefahr ■ Von Magda Schneider
Nicht drüber reden
■ Bezirksversammlung gegen frühzeitige Bürgerinfo zum Altonaer Bahnhofsumbau
Zügig zweigleisig zum Zoo
Hamburgs Grüne skizzieren eine schnelle ICE-Strecke in die Hauptstadt, Bahn-Chef Mehdorn kündigt sogar zwei Trassen an ■ Von Sven-Michael Veit
Die größte Modelleisenbahn Europas steht seit einem halben Jahrhundert im Museum für Hamburgische Geschichte ■ Von Jochen Brandt
Streit um Stelzen
■ Transrapid-Entscheidung: GAL mosert, SPD träumt von Aufbruch mit Perspektive