■ BVG, Bundesbahn und S-Bahn gründen einen großen Konzern, schlagen die Fraktionschefs von CDU und SPD vor. Die BVG wäre einen Teil ihres Defizits los und der Senat die finanzielle Verantwortung. Keine
Für die Fernbahntrasse südlich des Gleisdreiecks wurden 1.500 Bäume gefällt. Was Umweltgruppen als Öko-Katastrophe geißeln, bedeutet für die Bahn Zukunft ■ Von Rolf Lautenschläger
■ Ab Mai verkürzen sich die Fahrzeiten ins Umland. Neue Doppelstockzüge des Regional-Express halten Hauptbahnhof, Alexanderplatz und am Zoo. Verbundfahrkarten gelten
Der Wassereinbruch in einer Röhre verzögert den Weiterbau des Tiergartentunnels um mehrere Wochen. Schaden geht in die Millionen. Weiterbautermin am Paradebauwerk unklar ■ Aus Berlin Severin Weiland
■ Berlins größtes Bauprojekt ist gefährdet: Die 3,7 Kilometer lange Riesenröhre unter dem Regierungsviertel ist gerissen. Um den Einsturz zu verhindern, wurde sie geflutet
Das Paradeprojekt Tiergartentunnel in Berlin wurde gestern geflutet, weil eine Betonwand gebrochen ist. Jetzt steht das ganze Verkehrssystem in Frage ■ Aus Berlin Hannes Koch
■ Bahn versucht sich in Schadensbegrenzung, doch die Ursache für den Wassereinbruch bleibt unklar. Grüne halten die Bautechnik für ungeeignet. IG Bau vermutet „Pfusch“ durch unqualifizierte Arbeiter
■ Bahn AG lobt neuen Bauwettbewerb für den ICE-Bahnhof Papestraße aus. Zwei 350 Meter lange Parkhäuser sollen die Fernbahngleise deckeln. Grünverbindung von Schöneberg nach Tempelhof gekippt