taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 6 von 6
Der Fahrradkurierdienst zahlt nur knapp über Mindestlohn und überwacht seine Fahrer. Nun sollte die Wahl eines Betriebsrats torpediert werden.
17.4.2020
Ein Jahr lang sammelte eine Initiative Unterschriften für ein besseres Radfahren. Nun soll die Landesregierung ein Radverkehrsgesetz vorlegen.
20.11.2019
AktivistInnen in Aachen haben den erfolgreichsten Radentscheid Deutschlands auf die Beine gestellt. Sie fordern bessere und sichere Wege.
1.10.2019
Andreas Hartnigk, CDU-Vize in Düsseldorf, will, dass auch Radfahrer*innen fürs Parken zahlen. Mit der Forderung stößt er auf Kritik – zu Recht.
8.5.2019
In einer halben Stunde von der Universität Essen bis zum Mülheimer Bahnhof sausen – 100 Kilometer ohne Stau und ohne Abgase.
27.11.2015
Auf der Fahrradmesse in Köln sind echte Neuheiten rar. Wer kann auch schon das Rad neu erfinden. Lediglich im Zubehör regiert Erfindergeist. Allerdings mit manchmal fragwürdigen Ergebnissen