Bundesfinanzminister Hans Eichel (SPD) blockiert den grünen Entwurf zum Fluglärmgesetz, weil auch bundeseigene Militärflughäfen Anwohnern neue Fenster bezahlen müssten. Umweltminister Jürgen Trittin will den Entwurf bald vorlegen
Kölns Baudezernent Bernd Streitberger und DGB-Chef Wolfgang Uellenberg-van Dawen diskutieren im Domforum mit Umweltexperten über das Thema Billigfliegen und Klimaschutz. Airport-Anwohnern ist der Lärmschutz wichtiger
Stabilität muss der Maßstab der Irakpolitik sein – das Land darf weder zum Gegenstand transatlantischer Psychotherapie noch zum Modellversuch des Nahen Ostens werden
Die Fluglärmstudie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) bagatellisiert Kritikern zufolge die Langzeitfolgen von Schlafstörungen. Sie befürchten Aushebelung des Nachtflugverbots