taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 142
In einer Ausschussanhörung bleiben wenig Zweifel, dass das Parlament das Anliegen der Initiative „Baum-Entscheid“ übernehmen wird.
8.10.2025
Die Fraktionen von CDU und SPD wollen nun den Baumentscheid im wesentlich unverändert übernehmen. Die dahinter stehende Initiative ist begeistert.
1.10.2025
Das letzte Grün zwischen Eurogate-Terminal und Airbus-Gelände in Hamburg soll der Hafenerweiterung weichen. Eine Bürgerini will das nicht hinnehmen.
29.8.2025
Studie belegt: Brandenburgs Mischwälder sind widerstandsfähiger gegen Waldbrände
Tegeler und Spandauer Forst wegen Sturmschäden gesperrt. Hitze könnte zu neuen Gewittern führen
Die Initiative BaumEntscheid kritisiert die Fällung von 35 Bäumen auf dem Marx-Engels-Forum. Das soll neu gestaltet werden – mit neuen Bäumen.
12.2.2025
Aus der Anwort des Senats auf eine Linken-Anfrage lässt sich schließen: Für Neuköllns einzigen Wald könnte es nicht einmal eine Ersatzpflanzung geben
Wälder sorgen für saubere Luft und ein angenehmes Klima. Seit Jahren geht es ihnen schlecht
Die Initiative Volksentscheid Baum startet ihre Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren. Sie ist optimistisch, ihr Ziel „ruckzuck“ zu erreichen.
8.10.2024
Umweltverbände kritisieren das neue Holzheizkraftwerk in Cuxhaven. Holz zu verbrennen sei weder nachhaltig noch notwendig.
22.8.2024
Eine halbe Million klimaresistenter Setzlingen wurden in Berliner Wäldern gepflanzt. So sollen sie fit für den Klimawandel werden. Aber reicht das?
3.4.2024
Eine Initiative will bis 2035 per Volksentscheid die Zahl der Straßenbäume fast verdoppeln. Jetzt legt sie einen eigenen Gesetzentwurf vor.
4.3.2024
Gemeindemitglieder dürfen über die Erweiterung der Gigafactory abstimmen. Eine Gruppe von Schülern wirbt im Rahmen einer Kampagne für ein „Ja“.
24.1.2024
Vergangene Woche wurde in Hannover die Baumhaussiedlung Tümpeltown von der Polizei geräumt. Über ein Jahr hatten die Aktivist*innen Bäume besetzt.
19.1.2024
Ab Montag können Anwohner:innen über die Erweiterung des Fabrikgeländes abstimmen. Das Votum ist aber rechtlich nicht bindend.
14.1.2024
Rund 250 Menschen demonstrieren in Grünheide gegen den Wasserverbrauch des Tesla-Werks und die weitere Abholzung von 110 Hektar Wald
Wegen der Besetzung des Flensburger Bahnhofswaldes steht eine Aktivistin vor Gericht. Ein anderes Verfahren wurde eingestellt.
6.12.2023
Geschwärzte Unterlagen: Umweltverbände kritisieren Anhörung zu Ausbauplänen von Tesla in Grünheide als Farce
In ihrem Camp gegen die Verlängerung der A33 erleben die Aktivist*innen Polizei-Schikane. Dabei ist das Camp als zulässige Versammlung eingestuft.
1.8.2023
Amtsrichter erkennt bei der Besetzung des Flensburger Bahnhofswaldes keinen rechtfertigenden Notstand. Eine Kollegin hatte das anders gesehen.
13.7.2023