taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 244
Klimaschädlicher Abriss und Neubau seien auch bei landeseigenen Unternehmen gängige Praxis, kritisiert das Bündnis Klimastadt Berlin 2030.
22.10.2025
In einer Ausschussanhörung bleiben wenig Zweifel, dass das Parlament das Anliegen der Initiative „Baum-Entscheid“ übernehmen wird.
8.10.2025
Die SPD-Abgeordnete Linda Vierecke kritisiert den Haushalt 2026/27 scharf: Die Mittel für Umwelt- und Klimaschutz würden drastisch zusammengestrichen.
5.9.2025
Der Rahmenplan „Zivile Verteidigung Krankenhäuser“ des Senates wird den Berliner Kliniken vorgestellt. Doch wie so oft fehlt Geld zur Umsetzung.
17.7.2025
Tegeler und Spandauer Forst wegen Sturmschäden gesperrt. Hitze könnte zu neuen Gewittern führen
Besonders Menschen auf der Straße sind durch Hitzewellen gefährdet. Berlin verspricht mehr Schutz, ob das klappt ist jedoch eine Frage des Geldes.
2.6.2025
Das Climate Change Center präsentiert Klimaschutz-Forschungen für Berlin und Brandenburg. Damit sollen Politik und Verwaltung unterstützt werden.
27.3.2025
Geflüchtete wollen wieder auf dem symbolträchtigen Platz in Kreuzberg für ihre Rechte demonstrieren. Sie sprechen von Besetzung.
28.2.2025
Als erster Bezirk hat Friedrichshain-Kreuzberg ein Konzept zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung vorgelegt.
19.12.2024
Fridays for Future ruft am Freitag zum Klimastreik auf, auch wegen der Landtagswahl in Brandenburg. Die Bewegung sei noch lange nicht am Ende, sagt Darya Sotoodeh.
19.9.2024
Bei einer Anhörung im Umweltausschuss ging es um nachhaltige Fernwärmeerzeugung. Aus Sicht von ExpertInnen ist die mit Biomasse nicht zu erreichen.
6.9.2024
… finden BUND und Changing Cities: Nach 100 Tagen im Amt sei die Bilanz der Verkehrs-, Umwelt und Klimasenatorin reichlich bescheiden.
30.8.2024
Der Sommer mit viel Sonne und großer Hitze ist für Menschen ohne Obdach gefährlich. Das Team des WILMA Shoppingcenters hilft mit dem Hitzefahrrad.
7.8.2024
Die Berliner Wasserbetriebe freuen sich über das Ende der Dürre. Ihrer Bilanz tut das allerdings nicht unbedingt gut.
17.6.2024
BUND-Geschäftsführer Tilmann Heuser kritisiert, dass die Debatte um eine Bebauung des Tempelhofer Felds von CDU und SPD erneut aufgerollt wird.
23.5.2024
Auch die Aussagen von Wirtschaftsexperten bringen das Parlament zumindest spontan nicht weiter. Großen Ausgaben stehen große Einsparungen gegenüber.
10.4.2024
Der Hitzeaktionsplan braucht noch ein Jahr – viel zu spät, kritisiert Linke-Politiker Ferat Koçak. Hitzehilfe für Obdachlose unter Finanzvorbehalt.
3.4.2024
Ein Jahr nach dem Scheitern von Berlin 2030 Klimaneutral scheint echte Klimapolitik unmöglich. Schuld ist auch die Sparpolitik des Bundes.
26.3.2024
Nur ein Verhandlungstag für Prozess wegen Farbattacke auf das Brandenburger Tor eingeplant
Die Letzte Generation hat am Samstag kurzzeitig die Warschauer Brücke blockiert.
17.3.2024