Klimastreiks weltweit: Tausende meist junge Leute machen mit zahlreichen und vielseitigen Aktionen auf den Klimanotstand aufmerksam. In Südamerika allerdings ist der Protest verhalten. Vier Korrespondenten berichten aus vier Städten
Zwei Wochen lang versuchen die Klimaaktivist*innen von Extinction Rebellion weltweit, den Verkehr in Städten lahmzulegen. Eindrücke von Tag eins aus Berlin, Paris, Madrid, Buenos Aires und Mumbai 2–3
Schlimmste Trockenheit seit 60 Jahren führt zu Konflikten ums knappe Nass. Katalanien soll nun durch eine Pipeline mit Wasser aus dem Fluss Ebro versorgt werden – gegen den Widerstand von Nachbarregionen und Umweltschützern
Spanien müsste eigentlich geschockt sein von den Ergebnissen einer regierungsamtlichen Studie. Obwohl aber kein anderes Land Europas derart von der Erderwärmung betroffen ist, sind die Iberer weit von ihren Kioto-Zielen entfernt