NACHHALTIGKEIT In der Wesermarsch wird ein Segelschiff umgebaut. Die „Avontuur“ soll den Transport umweltfreundlicher machen. Einen ersten Auftritt wird sie auf der Sail Bremerhaven haben
ÖKOLOGIE Der Verdener Wasserverband will die Liefermengen an Bremen nicht reduzieren – obwohl ein von ihm selbst in Auftrag gegebenes Gutachten vor den Umweltfolgen warnt. Andernorts ist es zu nass
UMWELT Indien ist das diesjährige Partnerland auf der Hannover Messe. Das Land steckt in einem unlösbaren Dilemma zwischen Wachstum und schmutziger Energie aus Kohle
Fischer am Steinhuder Meer wehren sich erfolgreich gegen Auflagen, die das Ertrinken von Fischottern in ihren Reusen verhindern sollen. Auf lange Sicht müssen Fanggeräte wohl nachgerüstet werden.
GEWÄSSERSCHUTZ Naturschützer und Landesjägerschaft waren sich einig: Enten massenhaft für die Jagd anzufüttern ist nicht okay. Ein Verwaltungsgericht verbietet das nun – weil es die Umwelt belaste
Mit einem neuen Bewirtschaftungsplan will der Bremer Senat den Naturraum Weser schützen. Dafür müsse er auch auf die Weservertiefung verzichten, fordert der BUND.
Das Amtsgericht in Brake spricht eine Aktivistin vom Vorwurf der Nötigung frei. Sie hatte vor einem Palmöl-Zulieferer demonstriert, ein Metallbauer fühlte sich blockiert.
Der Windstrom muss in den Süden. Aber die Leitung will niemand haben. Wer sich wehrt, bleibt vielleicht von den riesigen Masten verschont, so der Eindruck vieler Anwohner.