taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 18 von 18
Der Kapitalismus ist ein knallhartes Spiel – doch es könnte fairer laufen: mit einem globalen Mindestlohn und dem Ende aller Steueroasen.
17.9.2023
Kleinbauern in Ländern des globalen Südens verkaufen meist nur Rohstoffe. Die Gewinne durch Weiterverarbeitung machen andere
Arm und Reich driften weltweit immer weiter auseinander. In Deutschland geht unter Jüngeren die Schere auseinander, sagt der Soziologe Steffen Mau.
16.12.2017
Arme Frauen leiden besonders unter den Auswirkungen des Klimawandels. Zugleich profitieren sie stark von erneuerbaren Energien.
10.12.2015
Peru will den Klimaschutz populär machen. Besonders die Hauptstadt Lima leidet unter Wasserarmut. Da helfen auch „Nebelfänger“ nichts.
9.12.2014
Im Jahr 2000 formulierten die UN die Ziele, um Armut weltweit zu halbieren – bis 2015. Unsere Korrespondenten berichten über die Fortschritte.
28.2.2014
Zehn Jahre nach dem Weltsozialgipfel zieht der „Social Watch Report“ eine negative Bilanz – auch für Deutschland
Der UNO-Reformgipfel wird gerade bei den Beschlüssen zur Armutsbekämpfung weit hinter den Vorschlägen von Generalsekretär Annan zurückbleiben
Nichtregierungsorganisationen kritisieren scharf den Entwurf für die Abschlusserklärung: „Die Konsensdiplomatie ist hier endgültig an ihre Grenzen gestoßen“
Interview von MATTHIAS GREFFRATH und CHRISTIAN SEMLER