taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 11 von 11
Hilfsorganisationen halten das Engagement der G7-Staaten gegen die Nahrungskrise für unzureichend – und erinnern an deren gebrochene Versprechungen.
27.6.2022
Mit seinem Angriffskrieg hat Putin nicht nur die Ernährungslage in der Ukraine verschlechtert, sondern auf der ganzen Welt.
9.4.2022
Der Ukraine-Konflikt sorgt für Engpässe bei Getreide. Deshalb wollen die G7 Ausfuhrbeschränkungen verhindern. Krieg erhöht Zahl Hungernder weltweit.
11.3.2022
Der Friedensnobelpreis 2020 geht an das Welternährungsprogramm, die größte humanitäre Organisation der Welt.
9.10.2020
Im Jahr 2000 formulierten die UN die Ziele, um Armut weltweit zu halbieren – bis 2015. Unsere Korrespondenten berichten über die Fortschritte.
28.2.2014
Jeder siebte Mensch geht täglich hungrig zu Bett. Zu diesem Ergebnis kommt die Deutsche Welthungerhilfe in ihrem gestern zum zweiten Mal vorgestellten Welthungerindex.
12.10.2007
Welternährungsgipfel bringt keinen neuen Impuls für den Kampf gegen den Hunger. Gentechnologie sorgt für die heftigsten Diskussionen
Jochen Donner von der Welthungerhilfe nach dem Welternährungsgipfel: „Da ändert sich nichts“
Heidemarie Wieczorek-Zeul und die Armutsbekämpfung